Geocaching in Ailingen
Geocaching ist eine Art moderne Schnitzeljagd, die Abenteurer sowie große und kleine Schatzsucher zum aktiven Erforschen und Entdecken der Umgebung einlädt: Rätsel lösen, Wege suchen, draußen sein. In den Obstgärten, den Wiesen und Wäldern
rund um Ailingen gibt es viel zu erleben.
GPS-Geräte können gegen
eine Gebühr von 6 Euro/Tag in der
Tourist-Information Ailingen ausgeliehen werden. Inhaber der Gästekarte Friedrichshafen und der ECHT BODENSEE CARD erhalten eine Ermäßigung von je 2 Euro.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mit Hilfe von GPS und den passenden Koordinaten geht es durch das Ailinger Umland – und wer es schafft alle Fragen richtig zu beantworten wird am Ende mit einer Schatz-Box belohnt. Zwei verschieden Touren werden in und um Ailingen angeboten, diese sind:
Ailingen und der Apfel
Der Apfel ist Ailingens größter Schatz! Wido, der Jungkobold und seine Elfenfreundin Florinchen sind die jüngsten Sprösslinge ihrer Familie, die schon seit langer Zeit in den Wäldern und Wiesen in und um Ailingen zu Hause sind. Sie helfen den Bauern ihre leckeren Früchte zu hegen und zu pflegen. Macht Euch auf die spannende Reise und findet heraus, was sie dabei erleben!
Länge: Rundweg, rund 4,5 km
Gehzeit: 2 bis 2,5 Stunden
Beschaffenheit: asphaltierte Wege und Feldwege, mit geländetauglichem Kinderwagen möglich
Auf den Spuren der Ailinger Mühlen
Es rattert die Mühle am laufenden Bach… und in Ailingen gibt es Mühlen seit mehr als 1.200 Jahren. Zwar ist heute der Obstanbau sehr wichtig und Landwirtschaft war immer schon ein Teil der Ortsgeschichte, aber geht man nur ein kleines Stück aus dem Ort hinaus, so kann man echte Mühlenschätze entlang der Rotach entdecken. Kommt mit auf eine Reise den Fluss hinauf und löst das Rätsel rund um die Geschichte von Wasserkraft, Mühlrädern und den Müllern.
Länge: ca. 2,5 km, Rückweg zum Ausgangspunkt nochmals 2,5 km zurück
Gehzeit: rund 1 Stunde
Beschaffenheit:
asphaltierte Wege, Feldwege, schmale Wanderwege, nicht Kinderwagengeeignet. Rückentrage gibt es in der Tourist-Information kostenlos zu leihen.
Am Ziel gibt es einen schönen Grill- und Picknickplatz. Bitte beachten: Der Platz ist während der Ferienspiele in den Sommerferien nicht nutzbar.