Heimat- und Handwerkermuseum Bindhaus
Das Museum ist in einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1499 beheimatet und greift lokale und regionale Themen auf.
Beschreibung
Das Fachwerkhaus beherbergt heute auf mehreren Stockwerken das örtliche Heimat- und Handwerkermuseum 'Bindhaus'. Gebaut wurde es vom Pfullendorfer Heilig-Geist-Spital als Fruchtspeicher.
Ein Ausstellungsthema ist Brauchtum und Wohnkultur aus dem 19. Jahrhundert. Zu sehen sind außerdem auch eine Apotheke, ein Kaufladen, ein Schulzimmer aus Großelterns Zeiten und die Militärgeschichte der Bundeswehr von heute und damals. Eine ganze Etage ist der Geschichte der Garnison in Pfullendorf ab 1959 gewidmet.
Die Ausstellung der schwäbisch alemannischen Fasnet zeigt die Figuren und Häser der örtlichen Zünfte.
In der direkt angrenzenden Scheune findet man umfangreiche Sammlerstücke zu teils vergessenen Handwerksberufen, historische Gerätschaften der Feuerwehr und der Landwirtschaft, sowie eine Schmiedewerkstatt und Teile einer ausgedienten Druckerei.
2024 feierte das Bindhaus sein 525jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat Hartmut Koblitz, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, einen Museumsführer entwickelt, der neben der Geschichte des Hauses auch die Entstehung des Museums aufzeigt.
Geöffnet ist von Mai - Oktober samstags von 14.00 - 17.00 Uhr.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten können über die Tourist-Information Pfullendorf (Tel. 07552-251131, E-Mail: tourist-information@stadt-pfullendorf.de) angefragt werden.
Kontakt
Adresse
Bindhaus
Metzgergasse 8 u. 10
88630 Pfullendorf
Verwaltungsadresse
Stadt Pfullendorf
Kirchplatz 1
88630 Pfullendorf