Seminarkapelle
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Zwischen 1763 und 1765 wurde der Kirchenraum in den südlichen Gebäudeflügel eingebaut und ist seitdem durch die vergrößerten Fenster von der Seeseite deutlich als Zentrum des ehemaligen Prieserseminars wahrzunehmen. Das Interieur wurde von Franz Anton Bagnato gestaltet und äußert eindrücklich die charakteristischen Erscheinungen des barocken Spätstiles. Gleichzeitig nehmen die vier streng gerahmten Deckenfresken mit Darstellungen aus dem Leben des heiligen Karl Borromäus von Guiseppe Appiani eine isolierte Stellung ein und sind dem Klassizismus zuzuordnen.
Die Kirche zeichnet sich in beispielloser Weise durch die Vielfalt und Fülle der Ausstattung aus und repräsentiert den Einfluß und Geist dreier Kunstepochen im Zusammenspiel von Architektur und Dekor.
(Brigitte Rieger-Benkel, Kulturamt Meersburg)
Das ehemalige Priesterseminar beherbergt heute das staatliche Droste-Hülshoff-Gymnasium. Die Seminarkapelle wird vor allem für Konzerte und schulische Veranstaltungen genutzt.
Kontakt
Adresse
Seminarstraße 8-10
88709 Meersburg