Slow Jogging Stützpunkt Bodensee
Slow Jogging ist die wohl leichteste und angenehmste Art des Laufens. Die besondere Technik schont die Gelenke, das Tempo liegt stets im Wohlfühlbereich und macht messbar gute Laune.
Als regionales Kompetenzzentrum bieten wir Schnupperstunden, Workshops und Kurse, besondere Events, Trainerausbildungen und Personal Training.
Beschreibung
Viele denken, Slow Jogging ist langsam… Überzeug Dich vom Gegenteil!
Es geht NICHT in erster Linie um schneller, weiter, besser. Es geht um Deine individuelle Haltung. Deine Technik. Dein Weg. Es geht um DICH.
Unser Angebot
- Technikstunden
- Workshops
- Kurse
- Trainerausbildung
- Personal Training
- Laufanalyse
- Gruppen Event
- Trainingsbegleitung
- Teilnahme bei Bodenseeläufen
Individualtraining
Du möchtest Deinen Laufstil verbessern, oder Dich für einen Wettkampf vorbereiten? Du möchtest in die Laufsaison starten, von Grund auf professionell unterstützt und an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst? Unsere Laufexpertin Meike bietet sowohl einmalige Impulstrainings und Einzelbetreuung als auch videogestützte Laufanalysen und prozessbegleitete Trainingsplanung. MEHR INFOS
Professionell begleitet
werden die Angebote von Meike Krebs-Gatzka, Profitriathletin von 2006-2014 auf der Langdistanz (Ironman), Sportwissenschaftlerin, Laufanalystin, Natural Running, Art of Running, Slow Jogging Professional. Und Katja Eberle, Sportwissenschaftlerin und Slow Jogging Professional.
Kontakt
Adresse
Slow Jogging Stützpunkt Bodensee
Steibensteg 10
88677 Markdorf
Ansprechpartner
Frau Katja Eberle