
Handbuch Nachhaltigkeit für Ferienunterkünfte

Tipps für eine nachhaltige Gestaltung
Ihrer Ferienunterkunft
Mit Tipps rund um die Fragen "Durch welche Maßnahmen kann ich Abfall vermeiden?", "Wie spare ich Energie und Heizkosten?" und "Wie gestalte ich meinen Materialeinsatz nachhaltig?" möchten wir Gastgeberinnen und Gastgebern eine Hilfestellung geben, wie sie ihre Ferienunterkunft umweltfreundlicher gestalten können.

Warum Nachhaltigkeit im Urlaub wichtig ist
Die Menschen setzen sich zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander, denn durch den Klimawandel bedingte Extremwetterereignisse werden immer häufiger und stärker. Eine Studie von booking.com zeigt: 71 % der Urlauber möchten ihren Urlaub nachhaltiger gestalten.
Nutzen Sie die Chance als Gastgeber ein umwelt-
bewusstes Angebot für neue Zielgruppen zu schaffen, bewusst in die Zukunft zu investieren und Ideengeber für Urlauber und Gäste zu sein, auch zu Hause nachhaltiger zu leben.

Jetzt herunterladen!
Nachhaltige/r Gastgeber/in zu sein muss nicht mit finanziellem oder personellem Mehraufwand einhergehen. Best-Practice-Beispiele und Ideen zur Umsetzung dazu finden Sie in unserem Handbuch. Lassen Sie uns gemeinsam anfangen und Stück für Stück die Bodenseeregion nachhaltiger gestalten.
Nach Ausfüllen und Absenden des Formulars gelangen Sie zum Download des Handbuchs.
Au dr stärkschde Rega fängd mit ma Drobbfa a.