Ferienhof König

Ferienhof König

Partner des Monats Juni

Container

Urlaub auf dem Bauernhof

 Familie König hat 2016 ihren Traum verwirklicht und den eigenen Bauernhof umgebaut. Dadurch sind zunächst zwei gemütliche, liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen entstanden. 2019 haben sie eine weitere, kleinere Ferienwohnung ausgebaut. Hier können Gäste einen erholsamen Urlaub inmitten von Wäldern, Wiesen, Obst- und Hopfengärten genießen.

Container
Ferienhof König

Naturnahes Lebensgefühl

Mit viel Herzblut lebt Familie König ihre Gastgeberrolle und freut sich über die wunderbaren und wertvollen Begegnungen mit den Gästen.  Dabei spielt die Schärfung für den bewussten Umgang mit der Natur eine wichtige Rolle.

Container

Frau König, was genau bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?

Für uns ist Nachhaltigkeit ein Puzzle aus vielen kleinen und großen Teilen. Da gehört beispielsweise der achtsame Umgang mit der Natur und den Ressourcen dazu. Die Zeit, in der wir leben, wird immer schnelllebiger und Produkte immer kurzlebiger. Wir möchten der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken, um auch unseren Kindern eine „gesunde“ und intakte Umwelt übergeben zu können. Ebenso stellt Regionalität für uns ein großes und bedeutendes Puzzleteil dar.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, bei den Gästen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen. Denn Nachhaltigkeit beginnt für uns im Kleinen. Wenn jeder seinen Teil – und ist er noch so klein – dazu beiträgt, entsteht ein großes Ganzes, das dann hoffentlich beständig wächst.

Wie setzen Sie Nachhaltigkeit in Ihren Ferienunterkünften um?

Ein sehr bedeutender Punkt ist sicher, dass der überwiegende Teil unseres Heiz- und Energiebedarfs über unsere Hackschnitzelheizung (mit Holz aus dem eigenen Wald) und die Photovoltaikanlage gedeckt wird. 

Außerdem spielt der Bezug lokaler Waren und Dienstleistungen eine wichtige Rolle für uns. Wir unterstützen Erzeuger aus der Region und arbeiten mit Loregi, einem regionalen Online-Hofladen zusammen, bei dem sich die Gäste ihren regionalen Einkaufskorb direkt in die Ferienwohnung liefern lassen können.  Darüber hinaus greifen wir bei Reparaturen bevorzugt auf Handwerker aus der Region zurück.

 

Viele kleine Dinge tragen zur Nachhaltigkeit unseres Ferienhofs bei.
Julia König, Ferienhof König

Wir geben unseren Gästen auf verschiedenen Wegen Anregungen und Tipps, wie der Urlaub mit kleinen, alltäglichen Dingen bewusster gestaltet werden kann. Mit unserem Naschgarten zeigen wir beispielsweise, wie gut selbsterzeugte Lebensmittel schmecken. Dank der Bushaltestelle direkt vor unserem Hof und der immer besseren Verbindungen, kann das Auto getrost auch mal stehengelassen werden.

Für unsere brummenden und fliegenden Gäste haben wir ein großes Insektenhotel mit Blumenwiese geschaffen. 

Die Verwendung von ökologischen Reinigungsmitteln und altbewährten Hausmitteln, das  (Wieder-)Verwenden von Dachbodenschätzen sowie der weitestgehende Verzicht auf Plastik bei Neuanschaffungen sind für uns selbstverständlich. 

Wir sehen Nachhaltigkeit als einen beständigen Prozess, der immer wieder geprüft und weiterentwickelt werden muss und bei dem es keinen Stillstand geben darf. Darum sind wir noch lange nicht fertig!

Container
Urkundenübergabe Ferienhof König

Gemeinsam für eine lebenswerte Bodenseeregion

Wir dürfen uns sehr dankbar schätzen, dass wir in einer so wunderbaren Region leben. Damit das so bleibt, ist es unsere Aufgabe, diese zu erhalten und zu pflegen. 

Aus Gastgebersicht wünschen wir uns, dass die Bodenseeregion sich nochmals stärker vernetzt und dadurch besser ihre Ressourcen bündelt. Durch das Projekt ECHT nachhaltig findet ein Austausch statt und es kann gemeinsam die Nachhaltigkeit am Bodensee Stück für Stück verbessert werden. 

Container

Erfahren Sie mehr...

Container