Strandhaus Lindau

Restaurant Strandhaus 
in Lindau

Partner des Monats Mai

Container

Echtes Barbecue und eine ehrliche Küche

Seit mehr als zehn Jahren ist das Strandhaus bekannt für echtes Barbecue aus dem Smoker und abwechslungsreiche Spezialitäten vom Grill. Beim Barbecue wird das Fleisch bis zu 12 Stunden im indirekten Buchenholzfeuer bei niedrigen Temperaturen gegart. Es wird auf Zutaten aus der Bodenseeregion und dem Allgäu geachtet und ausschließlich erstklassiges Fleisch aus tiergerechter Haltung und Schlachtung verwendet. Außerdem wird in unserer Küche keinerlei Convenience verwendet: Von den Nudeln bis zu den Saucen stellen wir alles selbst her. Gekocht wird immer frisch - komplett ohne Zusätze oder Fertigspeisen. 

Strandhaus Lindau

Gastgeber aus Leidenschaft

 Jasmin Schwabe-Winter und Klaus Winter vom Restaurant Strandhaus in Lindau sind Gastgeber aus Leidenschaft und heißen ihre Gäste mit viel Charme und Humor im Strandhaus willkommen. 

Herr und Frau Winter, was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?

Neben der ausschließlichen Verwendung von Fleisch aus artgerechter Haltung ist uns Saisonalität und Regionalität besonders wichtig. Denn Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Teil eines gesunden Wirtschaftskreislaufs in der Bodenseeregion zu sein. Wo immer es möglich ist, beziehen wir unsere Waren aus der Region. Das bedeutet nicht nur kurze, klimafreundliche Lieferwege, sondern auch den persönlichen Kontakt zu unseren Lieferanten. Wir legen viel Wert darauf, die Erzeuger unserer Produkte zu kennen. Neben den Waren setzen wir auch bei Dienstleistungen auf Regionalität: Von den Finanzen über Handwerker bis zum Ökostrom der Stadtwerke Lindau sind unsere Partner so lokal wie möglich.

Unser Gedanke ist immer, dass wir unser Geld gerne in der Region ausgeben und uns im Gegenzug natürlich auch freuen, wenn genau diese Menschen dann zu uns zum Essen kommen und eine schöne Zeit bei uns verbringen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Wir glauben, dass sich auch Feriengäste dort besonders wohl fühlen, wo Einheimische gerne hingehen. Von einer lebhaften Mischung profitieren alle - die bunte Vielfalt aus Gästen und Einheimischen sorgt bei uns für eine einzigartige Stimmung. 

 

Wir haben die mitarbeiterfreundlichsten Jobs in der Gastronomie geschaffen.
Klaus Winter, Inhaber Restaurant Strandhaus Lindau

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, achtsam mit den Menschen, die bei uns arbeiten, umzugehen. In diesem Jahr haben wir beispielsweise unser Öffnungszeitenkonzept radikal verändert, um die mitarbeiterfreundlichsten Jobs in der Gastronomie zu schaffen. Wir haben gemerkt, dass es Beschäftigten heute wichtiger denn je ist, ihren Beruf mit familienfreundlichen Arbeitszeiten zu vereinbaren. Wir haben 2022 von Montag bis Freitag geöffnet - und unsere Kolleginnen und Kollegen haben damit immer das gesamte Wochenende frei. Außerdem bezahlen wir auf allen Positionen überdurchschnittliche Gehälter sowie selbstverständlich alle Überstunden, was in unserer Branche leider immer noch nicht überall der Fall ist.

© Strandhaus Lindau - Ella Winter

Wie setzen Sie Nachhaltigkeit in Ihrer Gastronomie um?

Neben dem Einsatz von saisonalen Zutaten aus der Region und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, setzen wir uns in besonderem Maße gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Das Barbecue ist als Zubereitungsmethode besonders wertschätzend gegenüber Lebensmitteln. Durch das langsame Garen im Barbecue-Smoker über bis zu 12 Stunden, können auch Teile des Tieres verwendet werden, die anderenfalls nicht auf dem Teller landen würden. Beim sogenannten „Nose-to-tail“-Prinzip wird das gesamte Tier verarbeitet - buchstäblich von der Nase bis zum Schwanz. 

 

Gäste bestellen von unserer Speisekarte genau das, was sie essen möchten.
Jasmin Schwabe-Winter, Inhaberin Restaurant Strandhaus Lindau

Fleisch, Beilagen, Saucen: Alles kann von unseren Gästen selbst kombiniert und zusammengestellt werden. Fleisch wird bei uns nicht nur auf den Punkt gegrillt, sondern von den Gästen grammgenau nach Wunsch bestellt. 

Außerdem haben wir seinerzeit als erstes Restaurant im Landkreis Lindau „TooGoodToGo“ eingeführt: Mit dieser App bieten wir nicht verkaufte Portionen am Abend zu einem minimalen Preis zur Abholung an. Zur Abfallvermeidung haben wir für ToGo-Speisen und Getränke die Pfandgefäße von ReCup beziehungsweise ReBowl eingeführt. Kaffee im Pappbecher gibt es bei uns schon seit drei Jahren nicht mehr.

Auf dem benachbarten Park Camping Lindau haben wir 2021 ein innovatives Liefersystem etabliert: Die Campinggäste können sich ihr Wunschgericht direkt an ihren Stellplatz liefern lassen. Dabei werden die Speisen auf regulärem Geschirr angerichtet und inklusive Besteck in einer wiederverwendbaren Thermobox geliefert. 

Was ist Ihr Wunsch für die Zukunft unserer Bodenseeregion?

Wir wünschen uns einen funktionierenden regionalen Wirtschaftskreislauf und einen ausgewogenen Tourismus, der sich über das ganze Jahr verteilt. Wenn maximale Spitzen im Sommer vermieden werden und die Bodenseeregion auch im Winter für Gäste attraktiv wird, profitieren auch Einheimische von einem lebendigen Angebot das ganze Jahr über, statt wie bisher oft „toter Hose“ in der Nebensaison. 

Gleichzeitig sind volle Strände und überlaufene Innenstädte im Sommer auch für Besucherinnen und Besucher nicht schön. Wir lieben die Bodenseeregion und ihre Vielfalt - das möchten wir Gästen gerne zeigen und sie bei uns willkommen heißen. 

 

Ein ausgewogener Tourismus schafft Begegnungen zwischen Gästen und Einheimischen!
Klaus Winter, Inhaber Restaurant Strandhaus Lindau

Wir möchten zu einem ausgewogenen Tourismus mit unseren neuen Öffnungszeiten etwas beitragen und ein vielfältiges gastronomisches Angebot auch während der Woche bieten. 

Was den Winter betrifft, werden wir 2022 wieder ganzjährig geöffnet haben. Wir freuen uns darauf, den ersten Schritt zu machen und dazu beizutragen, dass Gäste und Einheimische den Bodensee das ganze Jahr über genießen können.

Container

Erfahren Sie mehr...

Container