
UNESCO Weltkulturerbe
Eine Zeitreise in die Stein- und Bronzezeit: Weltkulturerbe Pfahlbauten
Prähistorische Pfahlbauten
Einzigartiges Unterwasserarchiv der Menschheitsgeschichte
Im Jahr 2011 hat das Welterbe Komitee die "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. In Deutschland stehen 18 Fundstellen auf der Welterbeliste und geben Einblick in das Leben der Menschen am Bodensee vor 6.000 Jahren.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Wie war das damals... in der Steinzeit?
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist eines der größten Freilichtmuseen Europas und veranschaulicht die bedrohten Kulturreste am Bodensee. Auf Stegen werden Sie in die Welt der Stein- und Bronzezeit geführt. Das Freilichtmuseum mit seinen rekonstruierten Häusern des bronzezeitlichen Dorfes macht das versunkene Welterbe sichtbar und vermittelt Geschichte zum Anfassen.

Wie sieht es unter Wasser aus?
Warum lebten die ersten Menschen am Bodensee eigentlich in Pfahlbauten im Moor oder direkt im Wasser? Das ARCHAEORAMA ermöglicht Ihnen eine Zeitreise durch vier Jahrtausende. Erleben Sie die faszinierende Welt der Pfahlbauten auf einem virtuellen Tauchgang mit 360-Grad-Panorama. Einen kleinen Eindruck von Kulturerbe unter Wasser erhalten Sie auch am Infopavillon am Hafen Unteruhldingen.
Tauchen Sie tiefer ein in die Geschichte
Ergebnisse: 1-3 von 3
Ergebnisse: 1-5 von 5