
Kräuterwandern
am Bodensee
Moni Müller liebt die Natur. Wer mit ihr im Bodenseeraum über Wiesen und durch Wälder schlendert, macht buchstäblich auf Schritt und Tritt Entdeckungen. Auf ihren Kräuterwanderungen bringt sie den Teilnehmern nahe, was an Gesundem, Schmackhaftem und Hilfreichem so alles am Wegesrand wächst.
🕐 Lesedauer etwa 3 Minuten
Moni Müller ist zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin seit mehr als 25 Jahren und privat wie beruflich immer im Garten und im Grünen unterwegs.
Woran erinnert Sie dieser Duft?
Im Deggenhausertal machen wir uns vom Teilort Obersiggingen aus auf den Weg und sind gleich mittendrin. Moni Müller braucht nur wenige Schritte weit mit uns zu gehen, da entdeckt sie schon die erste Pflanze am Wegesrand, von der es sich zu erzählen lohnt. Ihre wichtigste Erkenntnis vermittelt sie uns gleich zu Beginn: „Es gibt keine Unkräuter, sondern nur Wildkräuter.“ Was wild wächst, ist also keinesfalls unnötig oder unnütz. Wildkräuter sind mindestens genauso wertvoll, nahrhaft und gesund wie das, was wir unter kontrollierten Bedingungen heranzüchten. Oder einfach im Laden kaufen.

Kenntnisreich
So wie früher
Oft kommen wir beim Grübeln, um welche Pflanze es sich handeln könnte, auf Kindheitserinnerungen zurück. „Das riecht doch wie früher diese …“ hört man sich dann sagen oder: „Dieses Kraut ist doch im Garten bei Oma auch immer gewachsen.“ Der gegenseitige Austausch ist Moni Müller sehr wichtig, zwischen den Teilnehmern untereinander ebenso wie mit ihr selbst. „So lerne auch ich immer noch dazu. Außerdem macht es einfach Freude, zu erzählen und sich auszutauschen.“
Aufmerksamkeit für die Natur
Es sind Momente wie diese, wegen derer Moni Müller ihre Arbeit liebt. Wenn ihre Teilnehmer sich an die eigene Verbundenheit zur Natur erinnern, die vielleicht einmal viel ausgeprägter war, als es heute der Fall ist. In unserer modernen Zeit ist das Verhältnis aus vielfältigen Gründen eingeschränkt: „Es ist ja nicht nötig, sich in der Natur zu bedienen, wenn man auf der Suche ist nach Kräutern – sei es als Zutat für Speisen oder wegen ihrer heilenden Kräfte", sagt Moni Müller. „Dabei ist schon das Sammeln ein Genuss! Man nutzt Vorhandenes und vermeidet Verpackungsmüll und lange Transportwege.“
Wildkräuter im Bodenseeraum und im eigenen Garten
Auf den Kräuterwanderungen in der Bodensee-Region kann man erleben, wo viele der würzigen und gesunden Inhaltsstoffe ihren Ursprung haben. „Wenn wir dieses Wissen gar nicht mehr weitergeben, dann wird es unseren Kindern fehlen“, findet Moni Müller. Dabei muss, wer einen eigenen Garten hat, sich nicht einmal groß auf den Weg machen. Das eigene Grün kann da schon zur Fundgrube werden. Gundermann und Girsch zum Beispiel wachsen praktisch überall. Moni Müller stellt Ihnen einige der heimischen Kräuter vor.
Veranstaltungen mit Moni Müller
Entdecken Sie die Welt der heimischen Kräuter bei den spannenden Führungen und Veranstaltungen mit Moni Müller. Erleben Sie lehrreiche Einblicke und praktische Tipps, die Ihre Begeisterung für die Natur garantiert wecken.