Premiumweg SeeGang
Einer der eindrucksvollsten Wege, die Bodenseeregion mit all ihren Gesichtern kennenzulernen, ist eine Wanderung auf dem „SeeGang“. Der Premiumwanderweg verbindet auf schönste Wanderweise die Städte Überlingen und Konstanz miteinander und führt dabei auf 53 Kilometern und mehreren Etappen zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten des Überlinger Sees.
Kommen Sie mit auf Wanderreise
In der Schmugglerbucht in Konstanz ist es morgens um 9 Uhr noch ganz ruhig. Nur eine Familie hat sich am kleinen Strand schon ein Schattenplätzchen mit Blick auf die Stadt gesichert. Ganz in der Nähe, im Hafen von Konstanz bei der Imperia-Statue, startet der 53 Kilometer lange SeeGang. Die mit dem "Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ ausgezeichnete Tour hat offiziell vier Etappen, die durch die einzigartige Natur zwischen Konstanz und Überlingen führen – Panoramablicke über den Bodensee und bis zu den Alpen inklusive. Aber man kann natürlich auch alles individuell gestalten, mit dem Bus und der Bahn abkürzen und am Ende zum Ausgangspunkt zurückfahren. Praktisch dabei: Wer in der Region übernachtet und eine Gästekarte habt, könnt ihr den ÖPNV kostenfrei nutzen. Noch bis Mitte Oktober verkehren auf dem Bodensee zudem auch Linienschiffe – eine weitere Möglichkeit für reizvolle Perspektivwechsel.
Am Wegrand und oft direkt am Seeufer gelegen laden zahlreiche Cafés und Restaurants zu kulinarischen Stopps ein. Sie haben auf diesem Weg also immer die Wahl. Man kann, man sollte Proviant mitnehmen, nicht zuletzt, um jederzeit eine gute Ausrede für eine kleine Extrarast an einem schönen Aussichtspunkt zu haben. Und die eine oder andere Verschnaufpause legen Sie bei insgesamt 1400 Höhenmeter auf- und abwärts sicherlich auch gerne ein.
Abstecher zur Insel Mainau
Die erste Wegstrecke führt aus der Altstadt von Konstanz hinaus ins Grüne bis nach Wallhausen. Schon eine halbe Stunde nach der Schmugglerbucht kommen Sie bei der Therme und dem Strandbad vorbei – und haben so eine erste Möglichkeit, zur Abkühlung eine Pause einzulegen. Einen Abstecher ist diesem Tag die Blumeninsel Mainau wert. Und zwei kleine Aussichtsberge stehen auch auf dem Wegprogramm – sie ermöglichen eine freie Sicht auf den Bodensee und die Konstanzer Vororte. Am zweiten Tag, der Sie von Wallhausen nach Bodman führt, wird’s wilder: Sie erleben sprudelnde Bäche, wandern durch dichten Wald und tief eingeschnittene Täler. Teilweise bricht das Steilufer um Überlinger See spektakulär ab. Und das Beste kommt zum Schluss: der Abstieg über die Burgruine Altbodman hinab ans Seeufer ist einfach gigantisch schön…
Später wandern Sie dann zwischen Bodman-Ludwigshafen und Sipplingen auf dem sogenannten Blütenweg. Aber im Frühjahr und Herbst hat sich dieser Landschaftsstrich eher in ein üppiges Blüte- bzw. Obstparadies verwandelt. Der Weg führt hoch über dem Steilufer lang, oft durch wilde Streuobstwiesen. Die Sicht auf den Bodensee ist zu diesen Jahreszeiten oft ganz klar. Tief unten pflügen Segelboote durchs Wasser.
Eine elegante Seepromenade
Zwischen Sipplingen und Überlingen durchqueren Sie auf der vierten Etappe die einzigartige Steiluferlandschaft des Überlinger Sees. Es geht also ziemlich bergauf und bergab, der Lohn ist aber einmal mehr die Vielfalt an Perspektiven, Aussichten und Landschaftswechseln. Auf der heutigen Abenteuertour erleben Sie Hohlwege und steile Felswände. Und zum Schluss beweist der SeeGang auch noch Eleganz – die Überlingen Seepromenade hat an schönen Tagen durchaus einen Hauch von Grandezza, von feinem Kurflair. Und ist dabei trotzdem jung und quicklebendig.