
Wasserwandern auf der Donau
Ob im Kanu, Kanadier oder Kajak – Genießen Sie beim Wasserwandern auf der Donau die abwechslungsreiche Natur mal aus einer anderen Perspektive. Paddel in die Hand und los geht`s!
🕐 Lesedauer etwa 2 Minuten
Gute Gründe, um einen Tag im Boot zu verbringen
1. Der schwäbische Grand Canyon und andere Naturschönheiten

Zugegebenermaßen ist er viel kleiner als der „große Bruder“. Aber der Donaudurchbruch durch die Schwäbische Alb – der schwäbische Grand Canyon – darf trotzdem als spektakulär bezeichnet werden. Steile Felswände fallen über hundert Meter tief ins Wasser ab. Und das Beste daran: Der Durchbruch kann ab Gutenstein, einem Stadtteil Sigmaringens, befahren werden.
Vier Kanu-Anbieter dürfen dafür jeweils 49 Boote pro Tag auf die Donau lassen. „Nach den bizarren Felsen kommt eine weite Tallandschaft. Das sind zwei völlig unterschiedliche Naturerlebnisse an einem Tag, das ist schon toll“, sagt Jörg Stadler von out & back, einem der Kanu-Anbieter vor Ort.

2. Wunderbare Stille
3. Eisvogel, Biber und Silberreiher …
… sieht man, wenn man ganz viel Glück hat. Enten, zahlreiche Wasservögel oder auch Graureiher sind überall entlang des Wassers zu entdecken. Um die Tiere und die dazugehörigen Ökosysteme im Naturpark Obere Donau nicht zu gefährden, gelten klare Regeln. So ist es nur an ausgewiesenenStellen erlaubt, am Ufer ein- und auszusteigen oder Pause zu machen. Inseln dürfen wegen der zahlreichen Niststellen gar nicht betreten werden.

4. Um eine Erfahrung reicher ...
5. Kleine Kapitäne ganz groß
„Unsere Touren sind absolut familientauglich“, sagt Jörg Stadler. Ab drei Jahren darf der Nachwuchs mit an Bord. Schwimmwesten sind dabei für alle Mitfahrer Pflicht und werden vor Ort ausgeteilt. „Kinder haben schnell raus, wie das mit dem Paddeln funktioniert. Dann kommt der Spaß ganz von allein“, weiß Chiara Stadler, die in den Semesterferien im elterlichen Betrieb als Kanu-Guide mitarbeitet. „Sie freuen sich auch immer, wenn sie ein Tier entdecken oder die Kanurutsche in Laiz hinuntersausen.

Fragen zum Erlebnis?
Herlinde Stadler
Kanu Guide bei Out&back GmbH
"Die Strecke kann jeder genießen, ohne dass Vorkenntnisse nötig sind. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne!"