
Der Bodenseefisch
Nachweislich wurde schon zur Zeit der Pfahlbauten, also vor 6.000 Jahren Fischerei am Bodensee ausgeübt. Eine richtige Berufsfischerei gab es aber erst seit dem frühen Mittelalter. Heute gibt es noch etwa 80 aktive Fischerinnen und Fischer am Obersee und die Region ist weit bekannt für ihre vielfältige und schmackhafte Fischwelt. Hier werden hochwertige Fischarten traditionell gefangen und frisch auf den Tisch gebracht. Entdecken Sie die regionale Fischkultur, Nachhaltigkeit und kulinarische Spezialitäten rund um den Bodenseefisch. Erleben Sie die Fischerei direkt vom See und genießen Sie in den Restaurants fangfrischen Fisch aus nachhaltigem Wildfang.

F(r)isch aus dem Bodensee
Der Bodenseefisch ist äußerst beliebt und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Küche. Die meisten Fische gehen an die Gastronomie vor Ort, doch zahlreiche Familienbetriebe bieten ihre frischen Produkte direkt im Haus oder auf Märkten in der Umgebung an. Wer ein Faible für Fisch hat, ist am Bodensee genau richtig: Von Aal über Saibling bis hin zu Forelle und Zander – der See bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fischspezialitäten. Egal, ob Sie Ihren Fang selbst zubereiten oder im Restaurant genießen möchten –wir haben die gesamte Bandbreite für Sie zusammengestellt.

Frühlingszauber am Bodensee
Der Frühling am Bodensee ist die perfekte Zeit für Genuss, Gemeinschaft und aktive Erlebnisse in märchenhafter Landschaft. Von Mitte März bis Juni gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote, um die schönste Jahreszeit zu feiern. Entdecken Sie die vielfältigen Orte und Aktivitäten in unserer Frühlingsbroschüre.