Die St. Georgsfigur, die der Bermatinger Künstler Erich Kaiser (1902 – 1993) schuf, rückt von der Darstellung im Chor der Bermatinger Kirche ab, bei der Georg auf dem Pferd sitzend den Drachen bekämpft.
Kaiser zeigt den Heiligen Georg als Edelmann gekleidet. Mit dem rechten Arm holt Georg zum Schlag mit dem Schwert aus, das er hinter der linken Schulter hält. Der Drachenkopf auf dem sich nach links und rechts windenden Schlangenkörper reicht fast bis zur rechten Hüfte des Heiligen. Der schlangenartige Drachenkörper ist schon von einer Lanzenspitze durchbohrt. Mit dieser Darstellung knüpfte Erich Kaiser somit an zwei zeitverschobene Ereignisse in der Legende Aurea an.
Die St. Georgsdarstellung von Erich Kaiser zählt sowohl von der mehrschichtigen Aussage her – als auch im Blick auf die Ausführung selbst – zu den zu Recht vielbeachteten Werken des verstorbenen Künstlers.