Willkommen bei der Datenbank mein.toubiz 

Hier erfahren Sie alles über unsere touristische Datenbank, die Ihnen hilft, Ihre Angebote zu digitalisieren und optimal zu vermarkten. Wir geben Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten, die mein.toubiz bietet, und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Zugang zum touristischen Datenmanagement erhalten. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Tourismusanliegen erfolgreich zu präsentieren.

Container
mein.toubiz

Was ist mein.toubiz?

Die Datenbank mein.toubiz ist die Landeslösung zur Digitalisierung der touristischen Infrastruktur in Baden-Württemberg. mein.toubiz ist die zentrale Daten-Drehscheibe im Land sowohl für die Dateneingabe als auch für die Datenausgabe.

Was wird in der Datenbank erfasst?

Erfasst werden folgende Datentypen:

  • POI & Infrastruktur
  • Veranstaltungen
  • Strecken & Touren
  • Regionen | Städte | Orte
  • Gastronomiebetriebe
Lernen Sie Fuchs Tobi von mein.toubiz kennen – Ihr smarter Begleiter für hilfreiche Informationen rund um den Tourismus. Immer bereit, um Sie bei Ihrer Reiseplanung zu unterstützen.

Wer bekommt Zugang zur Datenbank und wo fordert man den Login an?

Sie haben noch keine Zugangsdaten zur mein.toubiz Datenbank, aber möchten Ihre Inhalte in Zukunft selbst pflegen? Dann melden Sie sich direkt bei Ihrer örtlichen Tourist-Information. Egal ob als Region, Ort, Stadt oder Anbieter. Egal ob klein oder groß. Jegliche touristische Akteure erhalten einen kostenfreien Login.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Zentrale Datenbank mit dezentraler Pflege, das Wissen vor Ort kann digitalisiert werden
  • Vermeidung von Dubletten oder doppelter Pflege
  • Lizenzen regeln Freigabe der Einträge an andere Datennutzer/Dritte
  • Einheitliches System für ganz Baden-Württemberg, Updates und Erweiterungen kommen allen automatisch Nutzenden zugute
  • Einrichtung von Schnittstellen zu Partnern wie NVBW, Integration und Anreicherung von weiteren Daten.
  • Inhalte entsprechen den Richtlinien der digitalen Barrierefreiheit

Antworten auf die häufigsten Fragen

Container
  • Die Pflege der Daten obliegt grundsätzlich der kommunalen touristischen Ebene, also den Städten, Gemeinden oder kommunalen Zusammenschlüssen. In unserem Gebiet sind entsprechend die Tourist-Informationen für die Verwaltung der touristischen Inhalte zuständig. Ausnahmen können kommunalübergreifende Infrastrukturprojekte bilden, die von ECHT BODENSEE betreut werden. Jedoch bleibt die Verantwortung für die Pflege der POIs auf kommunaler Ebene.

  • Wir, die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH, sind der touristische Dachverband für die nördliche Bodenseeregion. Wir vertreten 39 Gemeinden aus den Landkreisen Bodenseekreis, Lindau und Sigmaringen sowie die Kommunen Stockach und Bodman-Ludwigshafen unter der Dachmarke ECHT BODENSEE.

    Wenn Sie ein touristischer Leistungsträger in dieser Region sind, sind Sie bei uns genau richtig!

    • Durch die Pflege Ihrer Daten in mein.toubiz stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen über die ECHT BODENSEE Webseite ausgespielt werden können.
    • Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Ihre Daten zentral an einer Stelle verwalten, anstatt in mehreren Datenbanken.
    • Außerdem ermöglicht es Ihnen, eine eigene Ausspielung der Informationen aus der Datenbank zu generieren - in Form einer App oder Webseite wie beispielsweise in Immenstaad oder Uhldingen-Mühlhofen. Alternativ können Sie die mein.toubiz Inhalte aber auch auf Ihrer eigenen Webseite einbinden, insofern die technischen Gegebenheiten dies zulassen.
Container
Laura Dilger vom Echt Bodensee Team

Laura Dilger

Projektmanagement Online-Marketing

Gerne stehe ich Ihnen bei Rückfragen zu Ihrem Eintrag auf www.echt-bodensee.de zur Verfügung!