FAQ zur ECHT BODENSEE CARD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die ECHT BODENSEE CARD, Ihre Gästekarte am deutschen Bodensee.

Container

  • Die EBC ist Ihre Gästekarte am nördlichen Bodenseeufer, die Sie automatisch zu Ihrem Aufenthalt und ohne Zusatzkosten von Ihrem Gastgeber in den teilnehmenden Gemeinden erhalten. Sie genießen damit freie Fahrt in Bus & Bahn im gesamten Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) und auf weiteren Streckenabschnitten sowie Vorteile wie Preisnachlässe, Inklusivleistungen oder exklusive Präsente bei über 200 Attraktionen und Ausflugszielen in der Vierländerregion Bodensee.

  • Die EBC können Sie nicht kaufen, sondern erhalten Sie automatisch von Ihrem Gastgeber in den teilnehmenden Gemeinden. Entweder bei Ihrer Anreise in ausgedruckter Form als Papierkarte oder vorab nach Ihrer Anmeldung per E-Mail über einen Link zum digitalen Reiseführer. Dadurch entstehen Ihnen keine direkten Extrakosten.

  • Sie erhalten Ihre EBC bei der Übernachtung von Ihrem Gastgeber  auf Campingplätzen, in Hotels und Ferienwohnungen oder in der örtlichen Tourist-Information in den 14 teilnehmenden Gemeinden:

    Lindau, WasserburgNonnenhorn, Kressbronn, Langenargen, Eriskirch, Friedrichshafen (mit Teilort Ailingen), Immenstaad, Hagnau, Uhldingen-Mühlhofen, ÜberlingenHeiligenberg, Frickingen,  Sipplingen und Bodman-Ludwigshafen.

  • Die EBC ist nicht übertragbar und gilt als Fahrschein nur in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis.

  • Die EBC gilt für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts und ist auch am An- und Abreisetag gültig. 

    Ihre EBC gilt ganzjährig. Bitte beachten Sie allerdings, dass Vorteile einiger Ausflugsziele aufgrund saisonaler Schließzeiten nur in einem beschränkten Zeitraum angeboten werden. 

    Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie im aktuellen Reiseführer.

  • Mit der EBC genießen Sie freie Fahrt in Bus & Bahn im gesamten Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) und auf einigen Linien sogar darüber hinaus.

    Der Geltungsbereich erstreckt sich von Bodman-Ludwigshafen entlang am nördlichen Bodenseeufer über Lindau bis nach Oberstaufen im Allgäu und in Richtung Norden bis Pfullendorf, Bad Schussenried, Bad Saulgau und Aitrach.

    Mit dem RegioBus (Linie 500) erreichen Sie sogar Sigmaringen.

  • Jeder Gast erhält eine eigene, personalisierte EBC. Diese sollten Sie jederzeit in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis für etwaige Kontrollen in Bus & Bahn vorlegen können.

  • Die Schiffsverbindungen sind mit der EBC nicht inkludiert. Einzelne Rund- und Ausflugsfahrten erhalten Sie mit der EBC jedoch vergünstigt. Inhaber der EBC erhalten außerdem auf der Bodensee-Fähre Friedrichshafen-Romanshorn eine Ermäßigung von 10% auf mehrere Tarife: Den Normaltarif für Erwachsene, den Normaltarif für Kinder (6-15 Jahre) und den Fahrradtarif für Erwachsene und Kinder. Keine Ermäßigungen gibt es für die Fährverbindung Meersburg-Konstanz.

    Frühaufsteher erhalten mit der EBC bis 03.10. 25 % Preisvorteil mit dem Katamaran (Friedrichshafen-Konstanz). Die Ermäßigung gilt bei einer Abfahrt in Friedrichshafen zwischen 6-9 Uhr und bei einer Abfahrt in Konstanz von 12-15 Uhr.

  • Mit Ihrer EBC nutzen Sie alle Mobilitätsangebote des bodo kostenfrei.

    Darin eingeschlossen sind Stadtbusse, Regionalbusse und Regionalzüge, sowie Anmeldeverkehre wie z.B. emma (einfach-mobil-mit-anschluss).

    Ausgeschlossen und damit mit der EBC nicht kostenfrei sind Fernzüge (IC/EC) und Fernbusse.

  • Mit dem Freizeitfahrplan erhalten Sie eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten touristischen Bus- und Bahnlinien mit zahlreichen Ausflugszielen entlang der Strecken.

    Den Plan, sowie weitere Fahrplaninformationen, erhalten Sie in den örtlichen Tourist-Informationen oder in den bodo-Mobilitätszentralen.

    Auch online finden Sie Fahrplaninformationen unter www.bodo.de oder in der Bodo Fahrplan App.

  • Mit der Linie 500 fahren Sie mit der EBC auch bis Sigmaringen kostenfrei.

    Bitte beachten Sie, dass die Zugverbindung via Aulendorf nach Sigmaringen nicht mit der EBC genutzt werden kann.

    Eine detailliertere Fahrplanauskunft erhalten Sie unter www.bodo.de.

  • Die Stadt Konstanz liegt im angrenzenden Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) und ist daher mit der EBC nicht direkt kostenfrei erreichbar.

    Je nachdem welche Ausflugsziele Sie besuchen möchten, ist auch das Bodensee Ticket eine attraktive Ergänzung um die gesamte Vierländerregion zu erkunden. Mit Ihrer EBC erhalten Sie das Bodensee Ticket sogar vergünstigt.

  • Hunde fahren im gesamten bodo Gebiet jederzeit kostenfrei.

    Im erweiterten EBC-Geltungsbereich des Verkehrsverbundes Hegau Bodensee (Bodenseegürtelbahn 731 zwischen Sipplingen und Ludwigshafen und in der Buslinie 7375 zwischen Stockach, Ludwigshafen und Bodman) ist ein zusätzlicher Fahrschein für den Hund erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des VHB-Verbunds.

  • Die Fahrradmitnahme in den Zügen innerhalb des bodo Gebietes ist kostenlos (Montag bis Freitag jedoch erst ab 9:00 Uhr, Sa./So. + Feiertags ganztägig).

    Die kostenlose Radmitnahme gilt nicht auf dem Schienenabschnitt Lindau-Oberstaufen.

    Die Mitnahme erfolgt nur im Rahmen der vorhandenen Kapazität. 

  • In den Bussen ist eine Rad-Mitnahme in der Regel nicht möglich.

  • Die EBC ist für die Dauer des Aufenthalts und für den An- und Abreisetag gültig. Als Fahrschein gültig ist die EBC in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Bitte beachten Sie den Gültigkeitsbereich.

  • Ab Bodman-Ludwigshafen in Richtung Radolfzell / Konstanz:

    Fahrscheine des Nachbarverbunds Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) sind leider nicht im Vorverkauf erhältlich. Bitte lösen Sie für die gesamte Fahrtstrecke den bw-Tarif. Umständlich aber grundsätzlich möglich ist auch eine Fahrtunterbrechung in Überlingen und der Kauf eines VHB-Tickets am Fahrscheinautomaten oder im DB-Reisezentrum. 

    Ab Lindau in Richtung Bregenz:

    Fahrscheine des Vorarlberger Verkehrsverbunds (Österreich) erhalten Sie beim Umsteigen am Fahrscheinautomaten am Lindauer Hauptbahnhof sowie als Online-Ticket unter www.oebb.at.

    Ab Oberstaufen in Richtung Oberstdorf/Kempten bzw. ab Aitrach in Richtung Memmingen:

    DB-Fahrscheine erhalten Sie an DB-Fahrscheinautomaten, in den bodo-Mobilitätszentralen oder online mit der App DB Navigator bzw. unter www.bahn.de.

    Ab Bad Schussenried in Richtung Biberach/Ulm:

    Fahrscheine des Nachbarverbunds DING sind leider nicht im Vorverkauf erhältlich. Bitte lösen Sie für die gesamte Fahrtstrecke den bw-Tarif. Umständlich aber grundsätzlich möglich ist auch eine Fahrtunterbrechung in Aulendorf und der Kauf eines DING-Tickets am Fahrscheinautomaten oder in der bodo-Mobilitätszentrale. 

    Ab Aulendorf in Richtung Sigmaringen:

    Fahrscheine des Nachbarverbunds naldo erhalten Sie beim Umsteigen in Aulendorf am Fahrscheinautomaten oder in der bodo-Mobilitätszentrale. 

  • Die Nutzungshinweise zur ECHT BODENSEE CARD finden Sie hier.

Stand: März 2023

Container