DIE BIBERBAHN
Mit dem Biber durch drei Ländle
Jahrzehntelang war die Strecke der Biberbahn in Vergessenheit geraten. Heute ist das Gebiet ein idealer Lebensraum für die fleißigen Nager, denen die beliebte Freizeitbahn ihren Namen verdankt. Was die Biber bauen, kann man während der Fahrt bestaunen – auch wenn das Miteinander nicht immer ganz einfach ist, wenn sich zum Beispiel das Wasser staut und ganze Felder überflutet werden!
Doch das lohnt sich: Während der Saison (30. April bis 15. Oktober 2023)
verkehrt die Biberbahn auf der Strecke der Hegau-Ablachtalbahn sonn- und feiertags sowie samstags in den Sommerferien von BaWü zwischen Mengen und Stockach. Kostenlose Fahrt mit der EBC sowie kostenfreie Fahrradmitnahme, geführte Wanderungen, Sonderausstellungen, Stadtführungen, Anbindungen zum Campus Galli, Museen, das Naturschutzgebiet Sauldorfer Seenplatte und vieles mehr machen die Biberbahn zum Gesamterlebnis. Mit Baden, Hohenzollern und Württemberg durchquert die Bahn gleich drei „Ländle“ mit einer intakten Kultur- und Naturlandschaft ➦