Friedrichshafen, den 10.08.2021. Für viele Urlaubsgäste am Bodensee ist ihr Hund ein treuer Reisebegleiter. Aus diesem Anlass hat die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) pünktlich zu den Sommerferien erstmals die Informationsbroschüre „Urlaub mit Hund am Bodensee“ herausgebracht. Aktuelle Informationen rund um das Thema „Urlaub mit Hund“ sowie online-buchbare hundefreundliche Unterkünfte finden Interessierte zusätzlich unter www.echt-bodensee.de/hundeferien
Neue Broschüre für Ferien mit vier Pfoten
Badestellen für Hunde und weitere hilfreiche Adressen wie Tierärzte, Hundepensionen oder Tipps zu Ausflugszielen finden Hundefreunde in der neuen Broschüre „Urlaub mit Hund“. Gebündelte Informationen zum Reisen in der internationalen Urlaubsregion ergänzen dabei den handlichen Faltflyer. Ab Mitte August ist die Broschüre kostenlos in allen Tourist-Informationen entlang des Bodensees von Stockach bis Lindau erhältlich. Bestellungen nimmt die DBT gerne über die Webseite echt-bodensee.de und auch telefonisch entgegen.
Hundefreundliche Unterkünfte bequem online buchen
Nicht immer ist die Unterkunftssuche am Bodensee mit Hund ganz einfach. Auf dem Buchungsportal der DBT unter www.echt.bodensee.de/hundeferien lassen sich jedoch hundefreundliche Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels finden und auch bequem online buchen.
Hunde reisen in Bussen, Bahnen und auf den Schiffen gratis mit
Auf den Schiffen und Fähren am Bodensee sowie in den öffentlichen Verkehrsmitteln im Gebiet des bodo-Verkehrsverbundes fahren Hunde gratis mit. Auch zahlreiche Bergbahnen, wie beispielsweise die Bahnen auf den Säntis und auf den Pfänder befördern Hunde gratis zum Gipfel.
ECHT BODENSEE Hund Frida begleitet SWR Moderatorin Annette Kraus
Eine Woche lang begleitete Hund Frida mit Unterstützung der DBT den Fernsehsender SWR bei seinen Dreharbeiten zur Sendung „Expedition in die Heimat – Bodensee mit Hund“. Interessante Menschen und tolle Attraktionen standen dabei auf dem Programm. Die Sendung wird am Freitag, 13. August um 20.15 Uhr im SWR ausgestrahlt und ist danach für 1 Jahr über die Mediathek abrufbar.