Altheiligenbergtrail Salem - MTB-Tour in die unberührte Natur des Linzgaus
Schwer
Die Mountainbiketour führt durch mehrere Waldgebiete, die teilweise unter Naturschutz stehen. Herrliche Ausblicke auf die wunderschöne Landschaft und den See inklusive.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Den Startpunkt Bahnhof Salem erreichen Sie mit der Bahn. Die Tour
führt Sie zunächst in Richtung Schlosssee, dann ostwärts zum Cam-
pinghof Salem und weiter an der Deggenhauser Aach entlang. An der
Gabelung halten Sie sich rechts und folgen den unbefestigten Wegen
in den Wald bis nach Altenbeuren. Weiter geht es auf der Kreisstraße
K7757 nach Beuren und dem Wanderschild folgend nach Heiligenberg/
Schweizerhaus. Der Weg führt am Waldrand entlang und es wird steiler
und steiler bis das erste Etappenziel, das Schweizerhaus, vor Ihnen liegt.
Der Weg steigt bis Heiligenberg weiter an. Dort angekommen genießen
Sie vom Schlossvorplatz eine imposante Aussicht über das Salemer Tal
und den Bodensee bis zu den Alpen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp nehmen Sie den Hohensteinweg in Richtung Pfullendorf und folgen der Beschilderung Altheiligenberg. Umrunden Sie den Hügel mit der Burgruine und dem Grillplatz
und fahren den Trail in Richtung Tal. Unten angekommen geht es zur Schwedenschanze und weiter auf gut ausgebauten Waldwegen wieder bergauf in Richtung Ricketsweiler. Bauernhöfe und Obstplantagen
säumen Ihren Weg und Sie erreichen Heimatsweiler und Bärweiler.
Durch das idyllische Naturschutzgebiet Aachtobel geht es bergauf zum
Aussichtsturm Hohenbodman. Oben angekommen lohnt es sich den
Aussichtsturm Hohenbodman zu besteigen. Sie haben es fast geschafft,
denn es sind keine nennenswerten Steigungen mehr zu erwarten. Der
Weg führt hinunter Richtung Ernatsreute, westwärts nach Bruckfelden
und Frickingen. Sie passieren Kloster und Schloss Salem und erreichen
den Salemer Schlosssee, ein wahres Naturjuwel, das im Sommer zum
Baden einlädt. Zum Ausgangspunkt Bahnhof Salem sind es nur noch
wenige Kilometer.
Autorentipp
Aussichtsturm am Hohenbodman besteigen und eine faszinierende Aussicht genießen, entspannte Pause in einem Café und danach ein erfrischendes Bad im Schlosssee Salem.
Sicherheitshinweise
Sperrung: Aachtobel gesperrt (Seit 03/2021)
Wegen umgestürzter Eschen sind die Wanderwege durch den Aachtobel auf unbestimmte Zeit gesperrt. Es besteht Lebensgefahr! Eine Umleitung ist nicht eingerichtet.