Blütenweg - Von Ludwigshafen nach Sipplingen
Mittel
Zart rosa-weißer Augenschmaus zur Frühjahrszeit.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Streckentour führt von Ludwigshafen bis nach Sipplingen. Genusswanderer benötigen ungefähr 1,5 Stunden für die Wanderung.
Auf der Tour wird der Wanderer immer wieder mit wunderschönen Ausblicken auf den See und die Landschaft belohnt. Unterwegs einfach mal Platz nehmen auf einer der Bänke am Weg und eine kleine Pause genießen.
Ein besonderes Erlebnis ist die Tour im Frühjahr, wenn die Obstbäume sich üppig mit ihren Blüten in weiß und zartrosa schmücken oder auch im Herbst, wenn dieser seine schönsten Farben in der Natur zur Schau stellt.
In der Saison kann man die Tour mit einer Schifffahrt zurück nach Ludwigshafen abschließen, wo zahlreiche Gastronomiebetriebe für jeden Geschmack Möglichkeiten zum Einkehren bieten.
Autorentipp
Verbinden Sie die Wandertour in der Saison mit einer Schifffahrt von Sipplingen zurück nach Ludwigshafen.
Wegbeschreibung
Von der Tourist-Information Ludwigshafen führt der Weg durch den Park am See Richtung Überlingen entlang und bietet gleich zu Beginn tolle Panoramablicke auf das gegenüberliegende Bodman und die Berghänge des Bodanrücks. Durch die Unterführung gelangt der Wanderer an die Überlinger Straße, die nahe des Ortsausgangs Ludwigshafen überquert werden kann. Ein schmaler Fußweg führt geradeaus hinauf zum Blütenweg.
Ab hier geht es auf Feldwegen zwischen Obstplantagen mit im Frühjahr prächtig blühenden Kirsch- und Apfelbäumen bis nach Sipplingen hinein. Ruhebänke laden immer wieder zum Verweilen und Genießen des wunderschönen Ausblicks ein. In Sipplingen gelangt der Wanderer über den Haldenhofweg und die Straßen "Im Hirschacker" und "Im Breitenweingarten" zum Bahnhof und der Schiffsanlegestelle Sipplingen. Je nach Saison kann der Rückweg mit dem Zug, Bus oder auf dem Wasserweg angetreten werden.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk erforderlich.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz unserer einmaligen Naturlandschaft bitten wir Sie, die ausgewiesenen Wanderwege nicht zu verlassen.