Der Schluchtweg - Kühle Runde am Gießbachtobel
Mittel
Der kleine Abenteuerpfad für Große und Kleine Wanderer.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Der Schluchtweg am sogenannten Gießbachtobel führt Sie über Brücken und Treppen entlang des Tobels. Ein kleines Abenteuer für Jedermann! Während Ihrer Tour vernehmen Sie das Plätschern des Baches und können die kühle Ruhe des Waldes genießen.
Autorentipp
Wer im Sommer bei heißen Temperaturen nicht auf eine Wanderung verzichten möchte, ist hier im kühlen Schatten des Waldes genau richtig!
Wegbeschreibung
Von dem Start am Wanderparkplatz in Ludwigshafen führt sie der Weg an
der Stockacher Straße gerade aus Richtung Kirche. Sie können die Straße
am Fußgänger-Überweg vor der Bäckerei „Breiler“ überqueren. Von hier
aus geht es auf der anderen Straßenseite bis zur Einbiegung in die
Haldenhofstraße. Hier biegen Sie links ab. Am Ende der Straße ist der
Waldrand erreicht – hier befindet sich der Eingang zum Schluchtweg.
Sie vernehmen bereits das Plätschern des Gießbachs, der sich entlang des Tobels schlängelt. Ein schmaler Wald-Pfad führt entlang des Bachs durch den Tobel über Brücken und Treppen. Sobald das Ende der Schlucht erreicht ist, geht es links ein Stück durch den Wald, anschl. wird eine große Wiese auf der linken Seite überquert. Diese führt zum Rand der Bergstraße. Hier verläuft der Weg entlang der Straße, sie muss nicht überquert werden.
Der Weg gabelt sich in drei Wege. Der linke Weg führt
wieder hinab in den Wald. Die nächste Lichtung bietet einen herrlichen
Blick über das schöne Ludwigshafen und den Bodensee. Nach einigen Metern
Waldweg führt der Weg zurück in den Ort. Über einen schmalen Kiesweg
auf der linken Seite gelangt man wieder zum Eingang der Schlucht.
Von hier aus geht es durch den Ort zurück zum Wanderparkplatz.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk.
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Familientipp: Kinderwägen sind auf diesem Pfad nicht möglich. Junge Wanderer sollten trittsicher sein.