Jubiläumsweg Bodenseekreis_Etappe 5: Heiligenberg – Owingen
Leicht
Hohe Wege über dem Linzgau, weite Welten und enge Waldschluchten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
111 km von Kressbronn nach Überlingen – natürlich gäbe es auch einen direkten Weg, aber wie heißt es so schön? Der Weg ist das Ziel.
Der Jubiläumsweg wurde 1998 zum 25-jährigen Jubiläum des Bodenseekreises eingerichtet. Ziel war es, eine Strecke abseits der wohlbekannten Routen direkt am See zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen, die die Vielseitigkeit der Landschaft im Bodenseekreis erlebbar macht.
Auf der 5. Etappe zeigt sich die Vielschichtigkeit des Landes hinter dem See: große Horizonte, vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft, offenes bäuerliches Kulturland, Wälder und eine kleine Wildnis. Der Weg führt an der Hangkante entlang, die eine scharfe Trennung zwischen dem milden Seeland und den Hochebenen des oberen Linzgaus bildet. Tolle Panoramaplätze: Bellevueplatz mit schönem Blick auf das Heiligenberger Schloss und Turm Hohenbodman.
Autorentipp
Sehenswert
- Owingen: Spätgotische Pfarrkirche St. Peter und Paul, denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, Naturlehrpfad und Heinz-Sielmann-Weiher, 1000 jährige Linde
- Der Aachtobel – ein urtümliches Stück Natur – und eine ungewöhnliche Wallfahrtsstätte
- Frickingen: Restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jh., Ortskern mit Martinskirche (15. Jh.), Wallfahrtsstätte Weingartenkapelle, Europas erster Ferienbahnhof im Jugendstil
- Frickingen: Tüftler-Werkstatt-Museum, ein technisches Denkmal besonderer Art: eine über hundert Jahre alte
wasserturbinenbetriebene Mechanikerwerkstatt konnte nahezu unverändert
erhalten werden
- Frickingen-Altheim: Kirche St. Pankratius aus dem 15. Jhdt, erhielt 1697 ihr heutiges, kaum verändertes Aussehen
- Heiligenberg: Schloss der Fürsten zu Fürstenberg (keine Besichtigungen möglich)
Ausrüstung
Für das Begehen des Aachtobels sind unbedingt knöchelhohe und feste Schuhe erforderlich.