Rundweg Meersburg, Markdorf & Hagnau - Weinberge, Wald & Winzerdörfer
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese Rundtour führt uns von Meersburg durch die hübschen Winzerdörfer des Bodenseeumlandes mit ihren malerischen Weinbergen und von Hagnau am See entlang zurück.
Autorentipp
Die Rundtour kann von allen Orten aus gestartet werden.
Wegbeschreibung
Wir starten im Winzerort Meersburg am Meersburger Obertor. Der Mesmerstraße folgend kommen wir über Riedetsweiler nach Baitenhausen. In fast 500 Metern oberhalb des Dorfkerns liegt die barocke Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel von wo wir die Aussicht über das ganze Salemer Tal, zum Heiligenberger Schloss und zum Gehrenberg genießen können.
Weiter geht es auf kleinen Sträßchen über Ahausen bis nach Bermatingen. Dort können wir uns eine von nur 13 im Bodenseeraum erhaltenen Weinpressen, den Bermatinger Torkel, anschauen. Nach einigen Kilometern erreichen wir das kleine Städtchen Markdorf.
Markdorf verlassen wir Richtung Immenstaad über Burgberg und Breitenried durch den Baindter Wald. Noch vor Immenstaad biegen wir rechts ab auf den Höhenweg über Kippenhausen und Frenkenbach und genießen den Blick auf die Weinberge.
Bei Hagnau verlassen wir den Höhenweg Richtung See. Wir kommen an der Schiffsanlegestelle Hagnau vorbei und radeln am Ufer entlang, vorbei am Rebgut Haltnau und am Seglerhafen zurück nach Meersburg.
Ausrüstung
- Fahrradhelm
- Fahrradhandschuhe
- Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk
- Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
- Rucksack (mit Regenhülle)
- Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke/Regenschirm)
- Sonnenbrille
- Ausreichend Proviant und Trinkwasser
- Mobiltelefon
- Bargeld
- Navigationsgerät/Karte und Kompass
Sicherheitshinweise
In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln:
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte keine Pflanzen pflücken.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.