Teuringertal-Bahnweg
Leicht
Geschichtsträchtig führt die Rundwanderung entlang der Trasse einer
ehemaligen Bahnverbindung durch eine vielfältige Landschaft und
durch das Flusstal der Rotach. Ausgangs- und Endpunkt ist die hoch-
gelegene Berger Kirche mit ihrem großartigen Panorama.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Hätte es zwischen 1922 und 1960 nicht eine Zugverbindung zwischen Friedrichshafen und Oberteuringen gegeben, würde der kuriose Weg von Berg nach Oberteuringen nicht existieren, der fast 5 km lang der ehemaligen Trasse der „Teuringertal-Bahn“ folgt und wie mit einem Lineal gezogen das Gelände durchschneidet. Dabei wandert man in einer Landschaft von seltener Harmonie und großer Stille, die gelegentlich etwas vom Zauber eines Englischen Gartens hat. Es handelt sich um den seltenen Fall, dass eine aufgegebene technische Einrichtung ausschließlich freundliche Spuren hinterlässt. Der Rundweg führt darüber hinaus ein Stück durch das romantische Flusstal der Rotach. Das Streuobstmuseum Weilermühle zeigt Interessantes zur Vergangenheit und hoffentlich auch zur Zukunft des Obstbaus. Das großartige Panorama von der Berger Kirche ist der Paukenschlag zum Auftakt dieser Wanderung und am Ende ihr Schlussakkord.
Autorentipp
Picknick auf dem Freizeitgelände Weilermühle (in den Sommerferien nur eingeschränkt möglich)
Buchempfehlung:
Friedrichshafener Wanderbuch -Wanderungen und Spaziergänge in Friedrichshafen und Umgebung
Autor: Rainer Barth
Verlag: Lorenz Senn GmbH & Co. KG
Wegbeschreibung
Berg – Weg Richtung Jettenhausen – ehemalige Bahntrasse nach Norden,
vorbei am Kappelhof bis Unterteuringen – Weilermühle – Berg