
Blütenbarometer für den Bodensee-Apfel
Entdecken Sie das aktuelle Blütenbarometer für das Bodenseeobst und verfolgen Sie die Blütephasen: Erfahren Sie, wann die Obstbäume im Frühling in voller Blüte stehen und die regionale Fruchtbarkeit ihren Höhepunkt erreicht. Perfekt für Obstliebhaber, Winzer und Naturfreunde, die den Frühling am Bodensee hautnah erleben möchten. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen, was im Jahresverlauf in den Obstplantagen am Bodensee passiert. Bleiben Sie informiert und planen Sie Ihren Besuch rund um die blühende Schönheit der Obstgärten!
Der Blütenzauber macht Platz für die kommende Ernte.
Was im Frühjahr mit weißen Apfelblüten begann, verwandelt sich nun sichtbar: Die ersten Früchte nehmen Form an, die Obstplantagen am Bodensee stehen ganz im Zeichen des Wachsens und Reifens. Die Natur bereitet sich auf das vor, worauf wir uns alle freuen – eine reiche Ernte im Herbst. Begleiten Sie uns durch diese besondere Zeit zwischen Blüte und Genuss!
Aktuell (Stand: 17.06.2025) befinden sich die Bäume im sogenannten T-Stadium – eine Phase, in der sich der natürliche Junifruchtfall zeigt und die Pflanzen ihren Fruchtansatz selbst regulieren.

Von der Blüte bis zur Ernte
Je nach Wetter beginnt die Blütezeit Anfang bis Mitte April mit den Zwetschgen- und Kirschbäumen. Einige Tage später blühen auch die Birnen- und Apfelbäume und der Höhepunkt der Blütezeit wird erreicht. Entdecken Sie den Bodensee von seiner blühenden Seite! Live und in Farbe: Das Blütenbarometer zeigt Ihnen den aktuellen Stand der Obstblüte und verrät, wann ein Ausflug in die Natur besonders reizvoll ist.
Aktuelles Stadium: Die Jungfrüchte entwickeln sich. Tag für Tag wachsen die Jungfrüchte heran, werden größer und formen sich. Dies ist ein kunstvolles Spiel der Natur, bei dem jede Zelle ihren Platz findet.

Frühlingszauber am Bodensee
Am deutschen Bodenseeufer sind im Frühjahr die Bäume mit satten grünen Farben bedeckt und die Landschaft verwandelt sich dank der unzähligen Obstbäume in ein weiß-rosafarbenes Blütenmeer.
Entdecken Sie das Jahr des Bodensee-Apfels
Von zarten Blüten im Frühling über sonnengereifte Früchte im Sommer bis hin zur bunten Ernte im Herbst: Hier erfahren Sie spannende Fakten über den Apfel und begleiten Sie uns auf der Reise durch die verschiedenen Wachstumsphasen – vom ersten Knospen bis zur reifen Frucht. Wir haben die wichtigsten Abschnitte für Sie übersichtlich zusammengestellt, damit Sie den Kreislauf des Bodensee-Apfels besser kennenlernen und die Schönheit jeder Jahreszeit genießen können.

Frisches Obst genießen
Wir zeigen Ihnen, wo Sie knackiges Obst und regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger kaufen und genießen können
Spannende Fakten rund um den Apfel
Obst ist gesund und lecker und wenn es aus der Region kommt, dann gleich doppelt. Die Bodenseeregion steht dank ihres ausgeglichenen Klimas für besonders aromatisches Obst und eine große Sortenvielfalt. Insgesamt werden am Bodensee 30 Sorten angebaut, 12-15 davon im großen Stil. Wir stellen Ihnen die Lieblings-Apfelsorten aus der Bodenseeregion vor.

Der Biss unserer Region
Obst vom Bodensee steht für die Vermarktung von Kern-, Stein- und Beerenobst. Das Obst, welches unter der Marke verkauft wird, muss in den Landkreisen Bodenseekreis, Konstanz, Ravensburg und Lindau angebaut werden. Dabei unterliegt die Produktion hohen Qualitätsstandards und die Früchte sind auf äußere sowie innere Qualität geprüft.