ABGESAGT: Die Donau - Highlights vom Schwarzwald bis ans Schwarze Meer
2857 Donaukilometer wollten geplant, abgefahren, fotografiert und zu einer Multi-Mediashow aufgearbeitet werden.
Veranstaltungsdetails
Sechs Wochen war Karl-Heinz Ranz insgesamt unterwegs, von den Quellflüsschen Brigach und Breg, jeden Tag, dem großen Ziel Donaudelta ein Stückchen näher.
Schloss Sigmaringen, Ulm aus 142 Metern Höhe betrachten, die engen Gassen von Regensburg und Tonaufnahmen von der größten Domorgel der Welt in Passau sind Beispiele seiner Eindrücke entlang der deutschen Donau.
In Österreich ging die Fahrt entlang den Weinbergen der Wachau zunächst nach Linz, das sich von einer grauen Industriestadt zu einer strahlenden Kulturmetropole entwickelt hat.
Ausgiebiges Fotografieren war in Wien angesagt.
Mit Budapest erreicht er die größte Stadt an der Donau und zugleich eine der eindrucksvollsten Metropolen auf seiner Reise.
Mit kurzen Stopps in der Puszta, Novi Sad und Belgrad erreicht er bei herrlichem Wetter das Eiserne Tor.
Über mehr als 100 Kilometer Donau - hautnah, die Straße führt direkt am Fluss entlang.
Nach dem Eisernen Tor fließt der Strom gemächlich als Grenzgeber zwischen Rumänien und Bulgarien dem Schwarzen Meer entgegen.
Nach drei Wochen erreicht er Tulcea, die Pforte zum Donaudelta.
Mit kleinen Booten fährt er hier durch das dichte Gewässernetz von Flüssen, Kanälen und Seen.
Weitere zwei Reisewochen waren dann mit dem Schiff von Passau nach Tulcea (hin und zurück) angesagt, um Impressionen und Fotomotive von der Flussseite aus aufzunehmen.
Genießen Sie diese Multimediashow quer durch Europa.
Weitere Informationen
www.sigmaringen.de
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos