Alldag´s Gleiche Ingrid Koch & Günther Bretzel
Im Münzhof wird es „schwäbisch-luschtig“ mit Ingrid Koch und Günther Bretzel.
Soviel kann man versprechen: Wenn Ingrid Koch und Günther Bretzel am 22. März im Münzhof in Langenargen mit ihrem Programm „Alldag ´s Gleiche“ zusammen auf der Bühne stehen, wird es richtig schwäbisch-luschtig, „bodenseeschwäbisch-luschtig“, um genau zu sein. Über das Jahr hinweg gehen die „Wordhandwerkerin“ und der Liedermacher meist getrennte Wege. Gelegentlich haben sie aber auch gemeinsam viel Spaß und Freude daran, ihr Publikum zu unterhalten.
Veranstaltungsdetails
Im Münzhof wird es „schwäbisch-luschtig“ mit Ingrid Koch und Günther Bretzel.
Soviel kann man versprechen: Wenn Ingrid Koch und Günther Bretzel am 22. März im Münzhof in Langenargen mit ihrem Programm „Alldag ´s Gleiche“ zusammen auf der Bühne stehen, wird es richtig schwäbisch-luschtig, „bodenseeschwäbisch-luschtig“, um genau zu sein. Über das Jahr hinweg gehen die „Wordhandwerkerin“ und der Liedermacher meist getrennte Wege. Gelegentlich haben sie aber auch gemeinsam viel Spaß und Freude daran, ihr Publikum zu unterhalten.
Die Tettnangerin Ingrid Koch hat sich mit ihren gereimten Alltagsgeschichten schon längst einen guten Namen im Oberschwäbischen gemacht. Sie verpackt ihre präzise gereimten witzigen Gedichte in eine scheinbare Belanglosigkeit und überrascht so mit ihren Pointen die Zuhörer, wenn sie noch gar nicht daran denken. Das geschieht sowohl auf der Bühne, als auch bei ihren regelmäßigen Rundfunkauftritten bei SWR4. Wer will, kann auch in ihren Büchern nachlesen, was vielleicht beim Zuhören im Lachen des Publikums untergegangen ist.
Für ihren Bühnenpartner Günther Bretzel ist der Auftritt in Langenargen praktisch ein „Heimspiel“, ist er doch in der Seegemeinde aufgewachsen und bis heute mit ihr eng verbunden. Der bekennende Schwabe hat sich in den vergangenen Jahren mit seiner besonderen Kombination aus Liedern und witzigen Geschichten in der oberschwäbischen Kleinkunstszene etabliert. „Günther Bretzel spricht seinen Zuhören aus dem Herzen und trifft sie mitten ins Zwerchfell“, schrieb einst die Schwäbische Zeitung. Auch wurde seine „Meckebeura-Version“ des Welthits „Mendocino“ auf Youtube schon tausendfach aufgerufen.
Keine Vorstellung ist bei Ingrid Koch und Günther Bretzel wie der andere. Gerne werden „zwischendurch“ auch mal Wünsche aus dem Publikum erfüllt oder sie entscheiden sich aus der Stimmung im Saal heraus „einfach so“ für einen anderen Weg. Egal wie es läuft, eines garantieren die beiden Künstler schon jetzt: Wer mal wieder herzlich lachen und eine unbeschwerte Zeit erleben möchte, sei auch im Münzhof gut aufgehoben.
Tickets
keine Infos vorhanden