Alltägliches Tun und künstlerisches Handeln- Vorträge von Richard Schindler im Museum Langenargen "Tödlicher Hass: Sturz ins Bildhandeln"
Langenargen thematisieren unseren alltäglichen Umgang mit Bildern - und handeln dennoch von der Kunst.
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet es eigentlich, wenn Sonnenbrillen häufig auf der Stirn, statt auf der Nase getragen werden? Was für einen bildnerischen Sinn realisieren Fußballerinnen oder Fußballer, wenn sie sich nach einem erfolgreichen Torschuss das Trikot über den Kopf ziehen? Und was sollen wir von den zufällig missglückten Fotos von einem Kindergeburtstag halten? Solche ganz alltäglichen Bilder können als bildnerische Erkenntnisquellen gelten, die uns zu einem besseren Verständnis unserer Zeit verhelfen. Um dies zu zeigen, thematisieren drei Vorträge exemplarische Fallbeispiele visueller Erscheinungen der Alltagskultur.
Einlass jeweils ab 18.45 Uhr; Anmeldung empfohlen unter info@museum-langenargen.de aufgrund eingeschränkter Raumkapazitäten.
Der Eintritt ist frei, Spenden fürs Museum Langenargen sind willkommen.
Weitere Informationen
museum-langenargen.de/wb2/index.phpTickets
keine Infos vorhanden
Hinweise für Teilnehmer
Treffpunkt
15 Minuten vor Startzeitpunkt