Bannwald-Führung: "Kein Baum wird gefällt, keine Beere gepflückt"
Bannwälder sind die „Urwälder“ von morgen. Bei einer Führung durch den Bannwald Pfrunger-Burgweiler Ried erklärt der Förster Wolfgang Richter, warum Bannwälder aus der menschlichen Nutzung herausgenommen werden und unter einem besonderen Schutz stehen.
Veranstaltungsdetails
Fällt ein alter Baum um, so darf er liegen bleiben, wird von Pilzen und anderen Kleinlebewesen zersetzt und geht in den Nährstofkreislauf über. Spechte holen sich Käferlarven und hämmern ihre Höhlen in die Bäume, in die dann wieder verschiedene „Nachmieter“ wie Höhlenbrüter und Fledermäuse einziehen können. Tausende von Tieren und Pfanzen finden im Bannwald Nahrung und ungestörten Lebensraum – und alle hängen irgendwie voneinander ab. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Wanderung ist dieser fortwährende Prozess von Werden und Vergehen zu beobachten. Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Treffpunkt: Riedhalle Burgweiler
Kosten: Erwachsene 6,00 €; Kinder ab 7 Jahren 3,00 €
Anmeldung erforderlich bis spätestens 10.03.2023, 16:00 Uhr, unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de
Weitere Informationen
pfrunger-burgweiler-ried.de/Tickets
weitere Infos