Begegnungen und Gespräche - Johannes Reuchlin (1455-1522) - Leben und Wirken des Humanisten und Vorläufers der Reformation
Johannes Reuchlin war Philosoph, Jurist und Humanist. Im letzten Jahr wurde seines 500. Todestages besonders an seinen Lebensstationen Stuttgart, Tübingen und Pforzheim (seiner Geburtsstadt) mit Ausstellungen und Vorträgen gedacht.
Veranstaltungsdetails
Wie Johannes Gutenberg mit der Erfindung des Buchdruckes, war der heute viel unbekanntere Johannes Reuchlin als Kenner und Förderer des Hebräischen ein wichtiger Mann für das Gelingen der Reformation. Nur dadurch war Luther in der Lage, das Neue Testament aus dem Urtext zu übersetzen. Ein weiterer großer Verdienst kommt ihm mit seinem Buch „Der Augenspiegel“ zu. Darin stellt er sich gegen den zeitgenössischen Antijudaismus und seine mächtigen Vertreter, sowie gegen die Verbrennung jüdischer Schriften. Ein daraus folgender Rechtsstreit, u.a. gegen den Klerus, hielt ihn viele Jahre in Atem. Damit wurde er zu einem frühen Impulsgeber eines christlich-jüdischen Dialoges.
Referentin: Dr. Dorothee Schlunk, Tübingen
Weitere Informationen
evang-sig.de/
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos