„Über Zeiten“ führt das vision string quartet das Konzertpublikum im
Neuen Schloss in Meersburg – von Anton von Webern und Bela Bartók geht
es zurück in die Zeit des frühen 19. Jahrhunderts. Ein Werk aus der Zeit
des Jugendstils trifft dabei auf moderne Musik, bevor in der zweiten
Konzerthälfte mit Felix Mendelssohn-Bartholdys Streichquartett Nr. 2
eine Musik voller Frische, Harmonie und Aufbruch erklingt, Musik aus
einer „intakten“ Zeit.
Webern komponierte seinen Langsamen Satz mit 22 und Mendelssohn war erst
18 Jahre jung, als er sein zweites Streichquartett fertig stellte.
Beide Komponisten besaßen bereits früh eine besondere künstlerische
Reife und wurden schließlich große Meister. Bartók wiederum stand schon
in der Mitte seines Lebens, als er 1928 sein viertes Streichquartett
vollendete. Scheinbar mühelos überwindet das vision string quartet
zeitliche Grenzen und präsentiert diese facettenreiche Musik so, als
wäre sie eben erst entstanden.