Buchvorstellung: "Vom Zauber des Untergangs - Was Pompeji über uns erzählt" von Gabriel Zuchtriegel
Gabriel Zuchtriegel, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Wilhelmsdorf und seit 2021 Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji, wird sein neues Buch vorstellen und von seiner Arbeit berichten. Direkt von der Leipziger Buchmesse kommend macht er einen Abstecher in seine alte Heimat.
Veranstaltungsdetails
Sein Buch beschäftigt sich mit der Frage: Was hat die Welt, die sich in den Ausgrabungen in Pompeji offenbart, mit uns zu tun? Zuchtriegel legt eindrucksvoll dar, dass verschüttete Altertümer, starre Ruinen und schweigende Bilder uns noch heute verändern können. Fast täglich kommt er bei seiner Arbeit an der Kreuzung der zwei Hauptachsen Pompejis vorbei, steht da, wo am Morgen des 25. Oktober im Jahr 79 n. Chr. eine ganze Stadt unter Asche und Geröll versank. Wenn Zuchtriegel die Skulptur des im Schlaf überraschten Fischerjungen sieht, muss er an seinen Sohn denken, der sich genauso einrollt, um nicht zu frieren. Dass solche Momente wesentlich sind, um zu vermitteln, was die Antike mit uns zu tun hat, darum geht es in diesem Buch.
Gabriel Zuchtriegel bringt uns anhand der archäologischen Entdeckungen vom 19. Jahrhundert bis heute neben Ausgrabungstechniken auch Fragestellungen näher, die mit dem Wandel der Gesellschaft und unserer Gegenwart verknüpft sind. Das alles verbindet er mit seinem Werdegang als Archäologe, der Pompeji nicht nur als Weltkulturerbe erhalten möchte, sondern sich dafür einsetzt, dass alle diesen Ort als den ihren begreifen.
Das Publikum kann sich auf einen höchst interessanten Abend freuen. Der Eintritt ist frei. Plätze kann man unter www.kv-wilhelmsdorf.de oder tel. unter 07503/9310086 reservieren.
Weitere Informationen
www.kv-wilhelmsdorf.deTickets
keine Infos vorhanden