Büchertreff
Der Büchertreff ist eine Veranstaltung für erwachsene Buchliebhaber. In
regelmäßigem Rhythmus werden Romane gelesen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Alle Literaturinteressierten sind herzlich in willkommen!
Wir treffen uns erstmalig im schönen Wintergarten der Seniorenbegegnungsstätte (SBS, ehemalige „Alte Apotheke“), Oberdorfer Straße 14, 88085 Langenargen.
Kontakt und Informationen
E-Mail: buecherei@langenargen.bib-bw.de
Tel: 07543/ 2559
Fragen zur Veranstaltung werden sehr gerne durch das Bücherei-Team beantwortet.
Veranstaltungsdetails
21.09. Arno Geiger. Der alte König in seinem Exil. Hanser Verlag, 2011.
Was im Leben wirklich wichtig ist: Arno Geiger hat ein äußerst berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimerkrankheit mit Vitalität und Klugheit beeindruckt. Im Alltag ist der Vater oft hellwach, aber seine Vergangenheit, sein Haus und seine Kinder hat er vergessen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet. Er entdeckt, dass es auch mit der Krankheit bei seinem Vater noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Ein lebendiges, oft komisches Buch, das von einem Leben erzählt, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden. (Quelle: Amazon)
26.10. Monika Helfer. Die Bagage. dtv Verlag, 2021
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. (Quelle: Amazon)
14.12. Delia Owens. Der Gesang der Flusskrebse. Heyne Verlag, 2021.
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur. Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können. (Quelle: Amazon)
Weitere Informationen
www.langenargen.de/rathaus-service/verwaltung/aemter/buechereiTickets
weitere Infos