Schon am Freitag werden ca. 100 Gefäße in den Ofen gestapelt und am Samstag früh wird der Ofen angezündet. Dann wird etwa 12 Stunden regelmäßig geschürt, in Zweierteams in Schichten, bis gegen Abend die Flamme oben aus dem Abzug herauskommt, der sogenannte Fuchs. Ob es heiß genug ist, erkennt man an der Glühfarbe und an Probestücken, die man durch ein Schauloch sehen und glühend aus dem Ofen ziehen kann. Am Ende des Brandes wird der Ofen verschlossen und mindestens zwei Tage abkühlen gelassen.
Bitte beachten Sie die Einhaltung des Mindestabstandes im Bereich der Töpfer-Werkstätte.