Chora-Theater: "Freunde fürs Leben"
Kindertheater auf der historischen Hofanlage Milz in Retterschen mit dem CHORA Theater und dem Stück "Freunde fürs Leben"
Veranstaltungsdetails
Streit nützt keinem, Frieden nützt allen. An einem Wasserloch in der Savanne kommt es immer wieder zu Rangeleien zwischen Löwe und Gepard. Nur wenn die Giraffe Mira auch da ist, ist es unter den Tieren friedlich und die Gazelle und das Zebra können auch trinken. Darüber wundert sich vor allen das Flusspferd Nico im Wasserloch. Eines Tages wird es dem sonst so gelassen Nico einfach zu viel und er mischt sich in den Streit ein. Dabei läuft leider das ganze Wasserloch leer und niemand kann mehr trinken. Die Tiere müssen sich auf die Suche nach neuem Wasser machen, erst versucht es jeder für sich, dann handeln sie immer mehr gemeinsam. Dabei versagt der Löwe kläglich, weil er mit der Dürre am schlechtesten zurechtkommt, während die Gazelle mit dem Morgentau als Flüssigkeitsration zufrieden ist und auch in Not ein Herz für Ihre Mit-Tiere hat. Aus der Schicksalsgemeinschaft wird eine Kooperationsgemeinschaft, die endlich die friedlichen Impulse in ihren Herzen auch lebt. Die Tiere wachsen nach und nach zu einer Gruppe zusammen. Sie bekommen immer mehr Respekt für die Talente des anderen und schließen erstaunliche Freundschaften. Am Ende hat sich ihre Welt verändert und sie erfreuen sich zusammen an ihrem gemeinsamen Wasser. Das Stück schafft klare, kraftvolle Bilder für die elementarste Frage dieser Welt: Frieden? Es erkundet spielerisch, wie friedliches Zusammenleben funktionieren kann.
Das CHORA Theater ist ein Figurentheater, das 2002 von Margit Proske gegründet wurde. Als Solospielerin ist sie im deutschen Westen und Süden sowie in der Schweiz mit ihren eigenen Stücken unterwegs. Ihre Stücke sind moderne Parabeln. Margit Proske kreiert auf der Bühne eine neue Welt und verleiht den Figuren ihren eigenen Charakter. Dass dies gelingt, ist das Ergebnis ihres engagierten Spiels, welches Platz für stille und turbulente Momente bietet. Die wechselnden Tonlagen ihrer Stimme stimmt sie auf Eigenart und Gefühlslage der Figuren ab. Mit Liebe zum Detail gestaltet sie Figuren und das sich überraschend verwandelnde Bühnenbild. Das Ergebnis ist ein Theater das Kinder magisch anzieht.
Bitte die jeweilige Corona-Verordnung beachten mit ihren Abstands- und Hygieneregeln. Bitte ggf. Mund-Nasen-Schutz tragen.
Tickets
weitere Infos