Claudio Monteverdi - Marienvesper SV 206
Kantorei im Mai 2019 war die Begeisterung groß, vielfach und auch aus dem Chor kam der Wunsch, dieses großartige Werk an der Schwelle von Spätrenaissance und Frühbarock wieder vorzustellen.
Veranstaltungsdetails
Monika Mauch & Verena Gropper SOPRAN
Georg Poplutz & Hans-Jörg Mammel TENOR
Andreas Burkhart BASS
Barockorchester L‘arpa festante auf historischen Instrumenten
Thomas Gropper, Musikalische Leitung
Nach der ersten Aufführung der „Marienvesper" durch die Birnauer Kantorei im Mai 2019 war die Begeisterung groß, vielfach und auch aus dem Chor kam der Wunsch, dieses großartige Werk an der Schwelle von Spätrenaissance und Frühbarock wieder vorzustellen. In eindringlichen, meditativen und schwärmerischen Soloteilen und hymnischen Ensembles mit Doppelchören und rauschhaften Steigerungen schafft Monteverdi seine Musik zur Marienverehrung mit einer Einleitung, fünf Psalmen, einem Hymnus und einem Magnificat. 1610 - kurze Zeit nach seiner Entlassung vom Hof in Mantua - erstellte er hier sozusagen eine "musikalische Bewerbungsmappe", die ihn wenig später an die Stelle des Kapellmeisters von San Marco in Venedig führte.
Weitere Informationen
www.birnauer-kantorei.de
Ticket
empfohlen
weitere Infos