Das Dammhäuschen in Langenargen- ein historisches Wahrzeichen
Veranstaltungsdetails
Das denkmalgeschützte „Dammhäuschen“ von 1927 am Ende des Landungsstegs ist zusammen mit dem Schloss Montfort, der Kirche St. Martin und dem Gemeindehafen ein lieb gewonnenes Wahrzeichen der Gemeinde Langenargen. Von Dezember 2022 bis Mai 2023 wurde das Dammhäuschen grundsaniert und erstrahlt seitdem wieder in voller Pracht. Zum Anlass der Fertigstellung erläutert Ihnen Architekt und Experte für Denkmalschutz Albrecht Weber am Montag, 17. Juli 2023 um 18 Uhr wissenswertes zur knapp hundertjährigen Geschichte des beliebten „Dammhäuschens“. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist vor Ort, begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen, telefonisch unter 07543-933092 sowie per Mail an touristinfo@langenargen.de.
eschützte „Dammhäuschen“ von 1927 am Ende des Landungsstegs ist zusammen mit dem Schloss Montfort, der Kirche St. Martin und dem Gemeindehafen ein lieb gewonnenes Wahrzeichen der Gemeinde Langenargen. Von Dezember 2022 bis Mai 2023 wurde das Dammhäuschen grundsaniert und erstrahlt seitdem wieder in voller Pracht. Zum Anlass der Fertigstellung erläutert Ihnen Architekt und Experte für Denkmalschutz Albrecht Weber am Montag, 17. Juli 2023 um 18 Uhr wissenswertes zur knapp hundertjährigen Geschichte des beliebten „Dammhäuschens“. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist vor Ort, begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen, telefonisch unter 07543-933092 sowie per Mail an touristinfo@langenargen.de.
Ticket
erforderlich
weitere Infos