Nirgends gehen Geschäfte, gewonnen oder verloren, so schnell wie an der Chicagoer Börse, wo mit verderblichen Waren, mit Vieh und auch mit Gemüse gehandelt wird. Brechts Parabel zeigt anhand des Aufstiegs des Kleinganoven Arturo Ui, wie einer es verstand aus der Weltwirtschaftskrise Profit zu schlagen. Als sich die Händler und Ladenbesitzer an den alt-ehrwürdigen Politiker Dogsborough wenden, droht Arturo Ui Rückhalt zu verlieren. Doch schließlich wittert er die Chance und stellt sich öffentlich auf die Seite Dogsboroughs, während zugleich mit offener Gewalt zugeschlagen wird.