Gehen Sie mit Museumsleiterin Friederike Lutz auf eine Reise durch die Schulgeschichte seit dem Mittelalter. Bei dieser Führung erkunden Sie, welche Rolle die Schule für das Entstehen eines demokratischen Bewusstseins spielt – und suchen nach Zeugnisse für undemokratische und demokratische Aspekte des Schul- und Kinderalltags im Laufe der Jahrhunderte. Dabei werden auch Themen wie Kinderarbeit, Pauken und Parieren, die Strafenpraxis anno dazumal und die Erziehung zur Selbsttätigkeit gestreift. Den Abschluss bildet ein kurzer Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Eine Kooperation mit der vhs Friedrichshafen.
Dauer ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei. Findet statt ab drei Anmeldungen – daher bitte Anmeldung per E-Mail an info@vhs-fn.de oder Tel. 07541/203 3434.