Museumsleiterin Friederike Lutz zeigt in dieser Führung auf, wie Kindheit und Schule von der nationalsozialistischen Diktatur durchdrungen waren.
Warum die Ideologie des Nationalsozialismus so erfolgreich war, lässt sich unter anderem am System Schule und der Freizeitgestaltung zeigen. Bereits in den Fibeln wehen Hakenkreuzfahnen, auf Griffelkästen marschieren Hitlers Truppen und Brettspiele stimmen auf Opferbereitschaft und Krieg ein. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der vhs Friedrichshafen.