Bronze gehörte zu den wertvollsten Gegenständen der Pfahlbauer. Vom 31. Juli bis 6. August bietet der Experimentalarchäologe Walter Fasnacht spannende Einblicke in das Handwerk der Vorzeit. Hier erfahren die Museumsbesucher, wie die Pfahlbauer ihre Bronzebeile gegossen haben, mit denen sie mächtige Eichenbäume für den Bau der Häuser und Palisaden gefällt haben. Mit Hammer und Amboss wird demonstriert und anschaulich erklärt, wie Stück für Stück ein bronzezeitlicher Schlüssel entsteht. Kindern dürfen im Mitmachprogramm Pfähle zuspitzen und lernen, welches Know-how die Menschen vor 3000 Jahren schon hatten.