Extravagant - Frauen machen Geschichte
Was Sie erwartet
Frauen sind in der Geschichtsschreibung in der Regel unterrepräsentiert, dabei hatten nicht nur die Männer die Fäden in der Hand. In Lindau haben Frauen von Anfang an Geschichte geschrieben – beginnend mit der Stadtgründung, denn ohne die mutige Entscheidung der adeligen Stiftsdamen wäre Lindau wohl nicht auf einer Insel gegründet worden.
Eine der mutigen Frauen aus dem Damenstift war Katharina Ramschwang. Auf der Suche nach dem eigenen Lebensglück verlässt sie das sichere katholische Damenstift und begibt sich auf unbekannte, reformierte Pfade. Sina Kinkelin hingegen stößt sich daran, dass Mädchen von „schädlicher Vielwisserei“ ferngehalten werden sollen und geht einen großen Schritt in Richtung Bildungsgleichheit für Mädchen im 19. Jahrhundert. Die Magd Maria Madlener hat ebenfalls mit den vorgegebenen Konventionen zu kämpfen. Aufgrund ihres unehelichen Kindes wird sie gesellschaftlich geächtet und lebt am Rande der Existenz.
Beate Stiefenhofer, ausgebildete Stadtführerin, kennt die Geschichten um diese und viele weitere Frauen der Lindauer Geschichte. Während der Führung geht sie aber auch der Frage nach, wie Frauen, die nicht in die Chroniken eingegangen sind, in vergangenen Zeiten gelebt haben. Welche Erwartungen wurden an die Frau gestellt und welche Möglichkeiten der individuellen Freiheit waren in Lindau gegeben? Nicht nur für Frau von heute eine spannende Zeitreise über die Lindauer Insel.
Weitere Informationen
www.lindau.de/erlebnisse-buchen/#/experience/FIT00020071192978892Tickets
weitere Infos