Fahrt mit der Biberbahn
Was Sie erwartet
Am 18. Juli 2021 geht die Biberbahn an den Start und ermöglicht bis Ende Oktober immer sonn- und feiertags spannende Ausflüge in die Region zwischen Bodensee und Oberschwaben. Mehrmals täglich fahren Ausflugszüge zwischen den ehemals badischen Städten Stockach und Meßkirch, über das hohenzollerische Krauchenwies und dem württembergischen Mengen. Der Biber ist dabei im Tal der Ablach ihr ständiger Begleiter. Die Fahrradmitnahme ist in den Zügen kostenlos. Wanderungen und Führungen runden das Angebot ab.
Die Eisenbahnlinie wurde von 1865 bis 1873 zur Verbindung zwischen Ulm, dem Bodensee und dem Schwarzwald gebaut. Die grenzüberschreitende Linie verbindet die drei damals noch eigenständigen Staaten Baden, Württemberg und Hohenzollern von den badischen Städten Radolfzell, Stockach und Meßkirch über das hohenzollerische Krauchenwies bis ins württembergische Mengen. Staatsgrenzen, unterschiedliche Gremien und konkurrierende Interessen erschwerten Bau und Betrieb stark.
Als 1952 das Bundesland Baden-Württemberg aus der Taufe gehoben wurde, verschwanden diese Grenzen. Die Spuren der drei „Ländle“ sind aber bis heute überall gegenwärtig.
Ab 1969 wurde der Bahnverkehr etappenweise stillgelegt.
Seit diesem Jahr 2021 fährt sie nun wieder als Biberbahn auf der alten Trasse. Der Biber ist dabei ihr ständiger Begleiter. Die intakte Natur- und Kulturlandschaft, durch die die Bahn die Besucher führt, bietet dem sympathischer Namensgeber der Bahn einen idealen Lebensraum.
Die Gemeinden entlang der Strecke laden zu kulturellen und kulinarischen Erlebnissen ein. Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter verspricht die Klosterbaustelle Campus Galli. Ins Zeitalter v. Chr. führt das Keltenmuseum Heuneburg. Geheimtipp ist das Naturschutzgebiet Sauldorfer Seenplatte, ein Paradies für Zugvögel und gefährdete Vogelarten. Und neben dem Strandbad Krauchenwies mit Adria-Gefühl für Jung und Alt, führt ein Lehrpfad durch das Naturschutzgebiet Zielfinger Vogelseen.
Zusätzliche Infos unter:
www.biberbahn.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden