Fahrt zu den Bregenzer Festspielen ab Langenargen
Fahrt zu den Bregenzer Festspielen 2022 für Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungsdetails
Auch dieses Jahr bietet das Jugendbüro Langenargen die Fahrt zu den Bregenzer Festspielen an. Innerhalb der „crossculture night“ wird dieses Jahr erstmals die Oper Madame Butterfly auf der Bregenzer Seebühne gezeigt. Dies ist ein Angebot speziell für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Altersbegrenzung liegt bei 14-26 Jahren. Alle Teilnehmenden müssen ihren Personalausweis mitbringen.
Abfahrt
Am Samstag 16.07.2022 wird unser Bus um 18:00 Uhr am Auffangparkplatz beim Skate-Parcours in Langenargen (Friedrichshafenerstraße) abfahren und ca. gegen 00:30 Uhr dort wieder ankommen.
Anmeldung
Anmeldung sowie Einverständniserklärung für diese Fahrt ist auf www.langenargen.de unter Aktuelles einzusehen.
Wir nutzen einen bargeldlosen Anmelde- und Bezahlprozess. Nach der Anmeldung über das Portal wird eine Rechnung generiert welche durch die Teilnehmenden beglichen wird. Das Einverständnis ist durch diesen Vorgang gültig und muss nicht in Papierform gedruckt werden. Tickets für den Eintritt und das Bonuspapier zur „crossculture night“ werden am Tag der Fahrt ausgehändigt/ versandt.
ABSAGE- UND UMTAUSCHREGELUNG
Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellung auf der Seebühne abzuhalten und weisen darauf hin, dass gegebenenfalls auch bei Regen gespielt wird bzw. es zur Verzögerung des Beginns kommen kann. Wir empfehlen allen unseren Gästen daher, warmer und regensicherer Kleidung den Vorzug zu geben, auf Regenschirme aber zu verzichten, da diese die Sicht beeinträchtigen. Das Spiel auf dem See wird ohne Pause gespielt.
Bei ungünstigem Wetter fällt die Aufführung aus. In diesem Fall kann das Geld nicht zurück erstattet werden, es gibt keinen Ersatztermin.
Veranstalter / weitere Informationen
Jugendbüro Langenargen
Chat via WA-Business: 0049 151 5288 5368
E-Mail: jugendarbeit@langenargen.de
Tickets
weitere Infos