Faszinierende Hügellandschaften
Kostenfrei
Die Drumlinfelder des nordöstlichen Bodenseeraums
Vortrag von Professor Andreas Schwab
Veranstaltungsdetails
Die markanten Hügel der Drumlins sind Zeugen der letzten Kaltzeit, treten in Scharen auf und können tropfen- oder stromförmig erscheinen. Das Gebiet zwischen Kressbronn, Tettnang, Amtzell, Wangen und Lindau beherbergt die größte Ansammlung von Drumlinfeldern im Bodenseegebiet. Digitale Geländemodelle, drohnengestützte Luftbilder und terrestrische Aufnahmen zeigen die Landschaft quasi dreidimensional und liefern spannende neue Perspektiven auf diese geografische Eigentümlichkeit der Bodenseeregion. So lassen sich unterschiedliche Drumlinlandschaften und eiszeitliche Prozesse anschaulich nachvollziehen. Der unverzichtbare menschliche „Blick vor Ort“ verdeutlicht zusätzlich ihre ökologische Vielfalt. Professor Schwab stellt in seinem Vortrag die aufschlussreichen Ergebnisse eines Forschungsprojekts im Fach Geografie der Pädagogischen Hochschule Weingarten vor.
Dr. rer. nat. Andreas Schwab ist Professor für Geografie an der Hochschule Weingarten und Vorsitzender der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Kosten
- Der Eintritt ist frei.
- Spenden erhält der Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V. zur Verwendung für den Erhalt des Kulturdenkmals von besonderer Bedeutung.
Hinweise
- Mit Getränkebewirtung.
- Die Veranstaltung findet in der Scheuer der Hofanlage Milz statt.
- Bitte auf witterungsangemessene Kleidung achten.
- Hunde müssen leider zuhause bleiben.