Filmabend „Made in Bangladesh“
Ein Film über die Lebensbedingungen in der Textilwirtschaft
Veranstaltungsdetails
Bangladesh ist einer der größten Standorte für die Herstellung von Textilien weltweit. Gut möglich, dass sich auch in ihrem Kleiderschrank etwas findet, was dort hergestellt wurde. Das Leben der überwiegend weiblichen Textilarbeiterinnen ist hart. Um auf die Bedingungen aufmerksam zu machen, unter denen auch unsere Kleidung hergestellt wird, zeigt der Eine-Welt-Laden Kressbronn e. V. und das Kressbronn Toril Education Programm (KTEP) in der Lände den Spielfilm „Made in Bangladesh“.
Der 2019 von Rubaiyat Hossain gedrehte Spielfilm erzählt die Geschichte von Shimu. Die junge Frau arbeitet für ein dürftiges Gehalt in einer Textilfabrik in Dhaka, während ihr Mann nach Arbeit sucht. Nachdem ein Brand in der Fabrik zum Tod einer Mitarbeiterin geführt hat, wird Shimu von einem Gewerkschaftsanwalt angesprochen, der ihr einen Crashkurs über die Rechte von Arbeitnehmerinnen anbietet – und darüber, wie sie sich durchsetzen lassen. Aber Shimus Versuch, ihren Arbeitsplatz gewerkschaftlich zu organisieren, stößt auf Widerstand, nicht nur durch ihren patriarchalischen Arbeitgeber, der sie offen bedroht, sondern auch durch ihre Kollegen, die verzweifelt versuchen, ihre Arbeit in einer Welt zu behalten, in der es nur wenige Überlebensmöglichkeiten gibt.
Originalton mit dt. Untertitel.
Dauer
94 Minuten
Altersfreigabe
ab 12 Jahre
Highlight
Im Anschluss an den Film zeigt das KTEP ein Upcycling-Modenshow.
Einlass
18:30 Uhr
Kosten
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Bewirtung
Durch den Eine-Welt-Laden Kressbronn e. V.
Weitere Informationen
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos