Für Suppe und Brei: Der Löffelschnitzer
Erfahren Sie mehr über die damalige Holzverarbeitung und das Schnitzen des Löffels für Suppe und Brei.
Veranstaltungsdetails
verschiedene Materialien und Herstellungstechniken. Doch kaum jemandem ist heute bewusst, wie wichtig dieser kleine Gegenstand im frühmittelalterlichen Alltag war und dass ein Löffel zu den persönlichen Dingen gehörte, die man fast immer mit sich führte.
Rund um das Thema Löffel, Besteck und Esskultur gibt es viel zu erfahren. Thomas und Sieglinde Dobrowitz – Der Löffelschnitzer und sein Weib – besitzen umfangreiche praktische Erfahrung und Fachwissen zum Thema. Sie sind zum wiederholten Mal mit ihrem Marktstand auf dem Campus Galli zu Gast. Ihre Löffel entstehen in Handarbeit aus verschiedenen heimischen Hölzern und entsprechen historischen Vorlagen.
Weitere Informationen
www.campus-galli.deTickets
weitere Infos