Funken Unteruhldingen
Gut zu wissen: Bereits um 18.45 Uhr startet der traditionelle Fackelumzug beim Haus des Gastes.
Veranstaltungsdetails
Seien Sie dabei, wenn wie üblich am Wochenende nach Aschermittwoch
das traditonelle Funkenfeuer angezündet wird - ein alter Feuerbrauch,
der noch heute im schwäbisch-alemannischen Raum weit verbreitet ist.
Dabei ist der Ursprung dieses Brauches unklar, obwohl er außergewöhnlich
früh schon belegt ist. Allerdings wird davon ausgegangen, dass das
Funkenfeuer auf einen heidnisch-germanischen Brauch zur Vertreibung des
Winters zurückgeht.
Organisiert wird das Funkenfeuer durch die Funkenbuben Unteruhldingen, die den Funken aus Holz bauen und mit einer gebastelten Hexe an der Funkenspitze versehen - fällt diese dem Feuer zum Opfer, was besonders Glück verheißt, ist die Freude groß. In Anlehnung an die alemannische Fastnacht wude die Verbrennung einer Hexenpuppe auf dem Funken im 19. Jahrhundert eingeführt.
Weitere Informationen
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos