Gezähmte Berge - Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen
Was Sie erwartet
Die Ausstellung „Gezähmte Berge -- Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen“ im Neuen Schloss Meersburg zeigt die Veränderungen im Landschaftsbild zwischen 1890 und heute.
Seit Jahrtausenden prägt der Mensch die Landschaft der Alpen, die nun durch den anthropogenen Klimawandel in fundamentaler Weise verändert werden – besonders sichtbar am Schmelzen der Gletscher.
In der Gegenüberstellung von historischen Aufnahmen und moderner Fotos greift die Ausstellung aktuelle Themen wie Naturwahrnehmung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel auf. Der Karlsruher Geologe, Schneeforscher und Skipionier Wilhelm Paulcke hat die Alpen in den Jahren zwischen 1890 und 1940 während privater und beruflicher Aufenthalte in zahlreichen Bildern festgehalten. Rund hundert Jahre später nahm der Fotograf Elias Siebert die Alpen vom exakt demselben Standpunkt aus erneut auf. Die Besucher können in der Ausstellung die Veränderungen im Landschaftsbild anschaulich nachvollziehen.
Weitere Informationen
www.neues-schloss-meersburg.de/Tickets
weitere Infos