An diesen Tagen haben Großeltern mit ihren Enkelkindern die Gelegenheit, zwei Stunden lang das Leben vergangener Generationen in Stein- und Bronzezeit hautnah mitzuerleben. Nach einer Führung durch ein Pfahlbauhaus geht es in den Steinzeitparcours, wo Jung und Alt einen Kamm, ein „Schwirrholz“ oder einen Steinzeitquirl herstellen, verzieren und bemalten dürfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Durchschlagskraft vorgeschichtlicher Beile an einem Holzpfahl zu erproben.