Hexentaufe der Buchhornhexen in Hofen
Hexentaufe der Buchhornhexen zu Hofen
Veranstaltungsdetails
Hexentaufe:
Viele Jahre wurde die Tradition der Hexentaufe am Abend des Gumpigen Donnerstag am und vor allem im Hexenbrunnen vollzogen. Seit ein paar Jahren findet sie aber überarbeitet am Abend vor dem Gumpigen Donnerstag statt.
Die Hexentaufe beginnt traditionell mit dem rufen des Hexenmeisters nach der Hexenschar. Nachdem die Hexen den Platz rund um den Hexenbrunnen erobert haben beginnt das schaurig schöne Schauspiel. Eröffnet wird dieses mit dem Hexentanz. Anschließend erwacht die Brunnenhexe zum Leben. Sie steigt vom Brunnen herab und überreicht dem Hexenmeister die Zutaten für die Zeremonie der Taufe. Diese liegen tief im Brunnen versteckt und sicher bewahrt. Daraufhin wird die eigentliche Taufe vollzogen. Einzeln werden die Täuflinge aufgerufen und müssen in den Hexenbrunnen steigen. Für die äußere Reinigung wird eine Mischung außer allerlei toll riechenden Düften in den Nacken geschüttet. Für die innere Reinigung ist dann das sogenannte „Taufwasser“ zuständig. Abschließen wird als Zeichen der Dazugehörigkeit der Tauforden überreicht und der Täufling darf sich nun Vollhexe nennen.Die Geschichte der Buchhornhexen:
1949 entwarf des Vollblutnarr Josef Feuerstein eine Hexengruppe nach dem Vorbild der schwäbisch-alemannischen Fasnacht im Häfler Stadtteil Hofen.
Sehr geheim und hinter verschlossenen Türen ging es damals in der Werastraße 38 zu. Selbst die nächsten Angehörigen erfuhren nichts vor dem Gumpigen Donnerstag 1949.
Dann an besagtem Nachmittag, ging plötzlich die Tür des Hauses Glocker auf und eine furchterregende Buchhorn-Hexe stand im Türrahmen. Vor lauter Schreck war Berta Glocker wie erstarrt. Als dann die Maske gehoben wurde und Anton Glocker zum Vorschein kam, war die Überraschung vollkommen – die ersten Buchhorn-Hexen waren „geboren“.
Die Suche nach einem eigenen Narrenruf war schwierig. Nach langen Nächten der Überlegung konnte dieser im Jahre 1953 urkundlich festgehalten werden. Seither erschallt landauf und landab, sobald die Buchhornhexen erscheinen, das bekannte „Buch – Horn“ bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Weitere Informationen
buchhornhexen.nz-seegockel.de/Tickets
keine Infos vorhanden